• 14. Juli 2019 · 20:05 Uhr

"Starkes Rennen": Daniel Kwjat schafft überraschende Wende

Daniil Kwjat konnte sich im Rennen von Silverstone mit Rang neun und zwei Punkten belohnen, dabei lief es in den vergangenen Tagen gar nicht rund für ihn

(Motorsport-Total.com) - Rang 17 war für Daniil Kwjat im Qualifying von Silverstone eine herbe Enttäuschung, doch am Sonntag konnte der Toro-Rosso-Pilot zurückschlagen und etwas überraschend auf Rang neun fahren. "Wir hatten heute ein wirklich starkes Rennen", freut sich der Russe. "Das Blatt mit einem fantastischen Rennen zu wenden, war für mich sehr wichtig. Die zwei Punkte waren sehr gut."

Foto zur News: "Starkes Rennen": Daniel Kwjat schafft überraschende Wende

Daniil Kwjat fuhr von Startplatz 17 noch in die Punkte Zoom Download

Denn bislang lief es an diesem Wochenende für ihn nicht sonderlich rund. "Ich kam mit dem Auto nicht wirklich in den Rhythmus, und es hat beim Fahren nicht wirklich klick gemacht", sagt er. Das war im Rennen vollkommen anders: "Wir hatten viele gute Überholmanöver, eine gute erste Runde, ein gutes Reifenmanagement, und wir haben gepusht, wenn es nötig war."

Eine Sache hat ihn allerdings verwundert: "Ich habe Kimi (Räikkönen) vor dem Safety-Car auf der Strecke überholt, aber danach war ich plötzlich hinter ihm. Das muss ich mir noch einmal anschauen." Denn im Ziel lag Kwjat hinter dem Finnen, der Achter wurde. "Wenn wir vor ihm gewesen wären, hätten wir ein noch stärkeres Rennen haben können", so Kwjat.

Allerdings ist das schnell erklärt: Räikkönen war kurz vor dem Safety-Car in der Box, während Kwjat nach einem frühen ersten Stopp noch einmal reinfuhr, als das Safety-Car auf der Strecke war, und so einige Positionen verlor.

"Na ja, trotzdem war es eine gute Wende", freut er sich. "Das hat das Wochenende am wichtigsten Tag gerettet, als es darauf ankam."

Vor allem für Toro Rosso freut es ihn, nachdem es zuletzt einige schwierige Rennen gab. Warum, das gelte es erst noch zu analysieren, denn neue Teile macht er nicht dafür verantwortlich. "Wichtig ist, dass die Pace gut war, weil wir einige Sachen verstanden haben", sagt er.

Zum Schluss hat er noch ein Lob für Motorenpartner Honda übrig: "Ich bin zufrieden", betont er. "Im Rennen hatten wir keine Probleme." Zwar erwarte man im Qualifying noch Verbesserungen wie bei der Konkurrenz, doch daran arbeite man in Japan. "Und wenn sie hart arbeiten, liefern sie immer ab. Im Rennen sind wir definitiv auf einem Niveau mit den anderen", so Kwjat. "Mit Honda kann man also definitiv kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen