• 13. Juli 2019 · 23:19 Uhr

Lando Norris neuer Publikumsliebling: Einer geht noch!

Lando Norris fühlt sich in seiner Rolle als Shootingstar in Silverstone sehr wohl und hat die Augen auf Daniel Ricciardo gerichtet, den er knacken möchte

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris hat bei seinem ersten Formel-1-Heimspiel in Silverstone mit Rang acht erneut überzeugen können. Zwar musste er sich gegen Konkurrent Daniel Ricciardo geschlagen geben, dennoch landete der McLaren-Pilot erneut komfortabel in den Top 10 (Formel 1 2019 live im Ticker). "Ich denke, ich kann mit Rang acht ziemlich zufrieden sein", sagt er. "Nicht ideal, aber es hat Spaß gemacht."

Foto zur News: Lando Norris neuer Publikumsliebling: Einer geht noch!

Lando Norris kann sich der Unterstützung des Publikums sicher sein Zoom Download

Vor allem der Wind habe ihn heute vor einige Probleme gestellt. Als dieser nach Q1 drehte, kam er plötzlich nicht mehr so gut zurecht: "Ich denke, meine beste Runde war die in Q1, und danach konnte ich das nicht mehr wiederholen", so Norris, der daher mit einem gemischten Gefühl aus dem Qualifying geht. Denn er weiß, dass die Erwartungen mittlerweile gestiegen sind.

"Ich freue mich, dass ich in Q3 gekommen bin. Wir haben den Großteil unserer Gegner geschlagen, aber ich habe einen weiteren Platz um vier Hundertstel verpasst", sagt er. "Für einen Rennfahrer sind vier Hundertstel eine Menge, aber gleichzeitig ist es nichts. Am Ende ist es zwar nur ein Platz, aber für mich ist das ein Platz zu viel."

Ricciardo als einzig realistischer Gegner

Trotzdem war er heute deutlich besser als Teamkollege Carlos Sainz, der nur auf Rang 13 landete. Doch Norris betont, dass der Spanier häufig Pech im Qualifying habe - sei es Verkehr oder andere Probleme. Er gibt zu: "Es gibt Dinge, in denen Carlos immer noch deutlich besser ist als ich. Das sind Dinge, die ich an jedem Wochenende versuche zu verbessern."

Im Qualifying lief es ganz gut, doch es zählt im Rennen, weiß der Brite. Und dort sieht er am Sonntag Daniel Ricciardo als Hauptgegner. "Er ist der einzige, der realistisch in unserem Rennen ist", sagt er mit Blick nach vorne. Allerdings betont er auch, dass er nur 1,1 Sekunden hinter der Pole-Position lag. "Das ist gar nicht so schlecht."

"Obwohl wir vielleicht nicht so stark wie an anderen Wochenenden aussehen, ist unsere relative Pace zur Spitze noch ähnlich", so Norris. "Die anderen haben sich wohl eher ein Stück verbessert als wir. Aber wir sind am Sonntag normalerweise eh etwas stärker als am Samstag, von daher werde ich mein Bestes geben und schauen, ob es nach vorne geht."

Neue Erfahrung: Norris als Fan-Liebling

Helfen könnte dabei die neue B-Spec von Renault, die Norris als letzter der vier Piloten mit Renault-Aggregat nun im Heck hat.

Die Unterstützung der Zuschauer ist dem Youngster dabei auf jeden Fall gewiss. Norris hat sich in der kurzen Zeit schon zu einer Art Shootingstar entwickelt, dem die Fans auf den Rängen zujubeln. Das ist für ihn auch noch etwas seltsam: "Ich dachte, das wäre für Lewis (Hamilton)", lacht er.

"Aber es ist cool, besonders wenn man morgens in den Paddock kommt", erzählt er weiter. "Ohne arrogant klingen zu wollen, aber es ist schon toll, wenn die Leute hallo sagen und mich mehr erkennen. Das ist cool. Der ganze Tag war eigentlich cool, und das ganze Wochenende war recht schön und hat Spaß gemacht. Wir werden sehen, wie es morgen läuft, aber hoffentlich geht das so weiter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Kanada statt?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen