• 24. Juni 2019 · 15:57 Uhr

Schneller Start überrascht Fahrer: FIA-Rennleiter verteidigt Vorgehen

Beim Start des Grand Prix von Frankreich wurden einige Formel-1-Piloten vom raschen Startvorgang überrascht - Michael Masi nimmt seinen Starter in Schutz

(Motorsport-Total.com) - Besonders schnell war am Rennsonntag in Frankreich nicht nur Lewis Hamilton, sondern auch der offizielle Starter der FIA. Mehrere Fahrer merkten nach dem Rennen in Le Castellet an, dass die Startampel überraschend schnell erlischt sei. Rennleiter Michael Masi verteidigt das Vorgehen der Offiziellen.

Foto zur News: Schneller Start überrascht Fahrer: FIA-Rennleiter verteidigt Vorgehen

Start in Frankreich: Der Rennleiter hat es eilig Zoom Download

"Ich denke, jeder war ein wenig überrascht, wie schnell die Lichter ausgingen. Die waren ja kaum an und schon wieder aus", merkte Sebastian Vettel nach dem Rennen an. "Ich war wohl nicht der einzige Fahrer, der ein bisschen spät reagiert hat."

Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc stimmte nach dem Rennen Vettel zu: "Ich war ziemlich überrascht, wie schnell die Ampellichter ausgingen, aber es hat mir nichts ausgemacht. Ich denke, es ist gut. Aber ich hatte leider keinen großartigen Start."

Obwohl die fünf roten Lichter nur für rund 0,8 Sekunden zu sehen waren, betont Michael Masi, dass der Start den Regularien entsprach. "Die Sequenz war okay, das war noch alles innerhalb der Regeln."


Fotostrecke: Frankreich: Fahrernoten der Redaktion

Aus Fahrersicht mag es zwar schnell gewirkt haben, aber die Zeit sei eindeutig innerhalb der Toleranzgrenze gelegen. Das Rennen wurde vom permanenten Starter Christian Bryll eröffnet, der die Rolle ab dem Bahrain-Rennen vom verstorbenen Rennleiter Charlie Whiting übernommen hat.

Dem Deutschen wird nicht vorgeschrieben, wann er den Startknopf betätigt und die Lichter ausschaltet. In Artikel 36.9 des Sportlichen Reglements steht geschrieben: "Wenn sich alle Autos eingefunden haben, wird das fünfte Licht angemacht, danach das vierte, dritte, zweite und erste. Jederzeit danach wird das Rennen gestartet, indem alle roten Lichter erlöschen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen