• 21. Juni 2019 · 22:33 Uhr

Falsches Konzept hindert Racing Point: Nächster Tiefschlag Frankreich

Frankreich scheint für Racing Point ein schwieriges Pflaster zu werden, was die Fahrer frustriert - Der Rennstall blutet noch für Entscheidungen aus der Pleite-Zeit

(Motorsport-Total.com) - Racing Point steht in Frankreich das nächste schwierige Wochenende bevor. Was die Performance angeht, läuft es bei den Kanadiern seit dem Europaauftakt in Barcelona nicht mehr, auch wenn man in Montreal vor zwei Wochen zwei überraschende Punkte mitnehmen konnte. In Le Castellet winkt aber wieder einmal das vorzeitige Aus in Q1 (Formel 1 2019 live im Ticker).

Foto zur News: Falsches Konzept hindert Racing Point: Nächster Tiefschlag Frankreich

Sieht auf dem Bild ultraschnell aus, ist er aber nicht: der Racing Point Zoom Download

Sergio Perez und Lance Stroll kamen am Freitag nicht über die Plätze 16 und 18 hinaus - bei einem Rückstand von 2,3 und 2,9 Sekunden. "Im Moment sieht es nicht so gut aus", muss Perez einsehen. "Im Moment sind wir weiter hinten, als wir sein wollen", meint auch Teamkollege Stroll.

Dem Rennstall fehlt es derzeit an Upgrades, sodass man lediglich versuchen kann, das bisherige Paket besser einzustellen. "Wir müssen einfach versuchen, jedes einzelne Detail für morgen zu verbessern", sagt Perez. Das Problem ist jedoch grundlegender Natur: Man musste das Grundkonzept für 2019 festlegen, als man noch unter dem Force-India-Banner kein Geld hatte.

"Also sind wir bereits vor einem Jahr Kompromisse eingegangen, im Glauben, dass wir kein Geld haben würden, um ein neues Auto zu bauen", sagt Teamchef Otmar Szafnauer. "Daher haben wir einige Teile übernommen, die unter den neuen Regeln nicht funktionieren. Das müssen wir in den Griff kriegen."

Das ist in der aktuellen Saison aber gar nicht so einfach. Ein neues Chassis zu bauen ist laut dem Teamboss "schwierig", ein neues Aero-Paket zu bringen schon eher möglich. Derzeit warten die Piloten aber vergebens auf die großen Neuerungen - erst in Deutschland erwartet Perez einen Schritt nach vorne.

Bis dahin droht Racing Point aber den Anschluss an die direkte Konkurrenz zu verlieren. Das zehrt an den Nerven der Piloten. "Es ist frustrierend, wenn man kein konkurrenzfähiges Auto hat", seufzt Perez. "Wir wissen, dass wir das Potenzial haben und dass noch Dinge kommen werden, aber wir müssen einfach geduldig sein und weiter 100 Prozent liefern."

Gelingt das auch in Frankreich, sind Punkte laut Szafnauer möglich. "Das ist unser Ziel" nickt er. Zwar lief der Freitag aus Teamsicht nicht gut, doch das muss für den Sonntag nichts heißen: "Das Longrun-Tempo war gut, und normalerweise geht's ja um den Sonntag. Wir werden unsere Hausaufgaben machen und sehen, wie weit uns das bringt."

Auch die Piloten haben die Hoffnung noch nicht verloren: "Wir haben Probleme, die wir lösen müssen, und wenn uns das gelingt, dann sieht es gar nicht mehr so schlecht aus", sagt Perez. Und auch Stroll gibt sich positiv: "Das Auto hat sich bei den Longruns besser angefühlt. Ich bin zuversichtlich, dass wir pushen können, wenn es am Sonntag zählt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen