• 10. Juni 2019 · 12:58 Uhr

Wieder in den Punkten: Daniil Kwjat überzeugt auch in Kanada

Ex-Sorgenkind Daniil Kwjat entwickelt sich für Toro Rosso zum Punktegaranten - Nach Top-10-Ergebnissen in Spanien und Monaco schlägt er auch in Kanada wieder zu

(Motorsport-Total.com) - Abseits der drei Topteams gab es in den vergangenen drei Rennen nur einen Fahrer, der seit Barcelona in jedem Grand Prix punkten konnte. Sein Name: Daniil Kwjat. Nach Platz neun in Spanien und Rang sieben in Monaco punktete der Toro-Rosso-Pilot auch in Kanada als Zehnter wieder. Der Russe zeigte am Sonntag einige gute Manöver und belohnte sich selbst mit einem weiteren WM-Zähler.

Foto zur News: Wieder in den Punkten: Daniil Kwjat überzeugt auch in Kanada

Daniil Kwjat zeigte auch in Kanada wieder ein starkes Rennen Zoom Download

"Ich denke, es war das absolute Maximum, das heute im Auto steckte", berichtet Kwjat und spricht von einem "absolut perfekten Tag" für das Team und ihn. "Wir haben alles herausgeholt, und der eine Punkt ist eine gute Belohnung für das Überholmanöver gegen Carlos [Sainz] in den letzten Runden", so Kwjat, der in der Schlussphase am McLaren vorbeiging und sich so auf Rang zehn schob.

"Ich sah, dass er Probleme mit den Reifen hatte. Ich wusste, dass er sehr früh gestoppt hatte", erklärt Kwjat. Sainz war bereits in Runde drei zum Stopp gekommen und musste anschließend 67 Runden auf der harten Mischung durchfahren. Kwjat selbst war erst in Runde zwölf zum Service gekommen und erklärt: "Ich wusste, dass unsere Reifen wohl in einem besseren Zustand waren."


Fotostrecke: Kanada: Fahrernoten der Redaktion

"Das wollten wir zu unserem Vorteil nutzen", so Kwjat, der gegen Rennende mit einem kleinen Funkproblem zu kämpfen und laut eigener Aussage immer wieder Ausfälle hatte. Es sei aber "kein großes Problem" gewesen. "Ich habe auch selbst Augen", witzelt er. Ein Sonderlob bekommt er für seine Vorstellung von Teamchef Franz Tost. "Daniil hatte ein fantastisches Rennen", so der Österreicher.

"[Er hat] seine Position zu Beginn sehr gut gegen Perez verteidigt. Gegen Ende des Rennens konnte er seine Performance noch einmal verbessern, wodurch er [...] einen Punkt holen konnte. Ich denke, das war das Maximum, das wir hier herausholen konnten", so Tost. Denn tatsächlich hatte Toro Rosso in Montreal nicht unbedingt mit einem Punkt gerechnet. Die Strecke kommt dem eigenen Paket eigentlich nicht entgegen.

Das liegt unter anderem am Honda-Motor, der noch nicht auf Augenhöhe mit den Aggregaten von Mercedes und Ferrari liegt. Das zeigte sich daran, dass nicht nur Toro Rosso sondern auch Red Bull Schwierigkeiten auf dem Circuit Gilles-Villeneuve hatte. "Wir wussten, dass uns etwas Leistung fehlt, ein bisschen Speed auf den Geraden, im Vergleich zu McLaren und Force India zum Beispiel", so Kwjat.

"Aber das wissen sie. Es ist kein großes Defizit, aber auf Strecken wie hier kann das wichtig sein. Auf anderen Strecke ist Honda aber sehr gut", sagt der Russe, der in Zukunft auf etwas mehr Power hofft. Insgesamt ist er mit dem "sehr zuverlässigen" Antrieb aber zufrieden. Er erklärt: "Wir haben eine gute Rennpace, Konstanz, keine Probleme, und wir sind sehr glücklich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com