• 10. Juni 2019 · 02:58 Uhr

Vettel-Strafe: Ferrari hatte vergessen, Leclerc zu informieren

Dass Sebastian Vettel eine Zeitstrafe hatte, davon wusste Charles Leclerc bis ins Ziel nicht - Er lehnte eine Anfrage nach einem Stopp für die schnellste Runde ab

(Motorsport-Total.com) - Bis auf eine Sekunde war Charles Leclerc im Endergebnis an Sebastian Vettel dran und hätte diesen durch dessen Strafe beinahe noch überholt, doch dass sein Teamkollege fünf Sekunden addiert bekommt, wusste der Monegasse zu diesem Zeitpunkt gar nicht. "Ich hatte überhaupt keine Ahnung. Mir wurde am Funk nicht gesagt, dass Seb die Strafe hatte", sagt er nach dem Rennen.

Foto zur News: Vettel-Strafe: Ferrari hatte vergessen, Leclerc zu informieren

Charles Leclerc wusste nichts vom Pech von Sebastian Vettel Zoom Download

Laut Ferrari-Teamchef Mattia Binotto habe man in der ganzen Aufregung einfach "vergessen", es Leclerc mitzuteilen. "Das war ein Fehler von uns. Wir hätten es tun sollen, haben es aber nicht." Am Ende habe es aber keinen Unterschied gemacht, denn Leclerc habe laut eigener Aussage ohnehin schon hart gepusht, weil er noch einmal an die beiden Führenden herankommen wollte.

Aus diesem Grund lehnte er auch eine Anfrage des Teams ab, kurz vor Schluss noch einmal für frische Reifen an die Box zu kommen, um sich den Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde zu sichern. "Ich war dagegen, weil ich pushen wollte. Ich konnte sehen, dass ich schneller als die Jungs vorne war", meint der Ferrari-Pilot. "Ich wollte meine Chance, für den Fall, dass etwas da vorne passiert."

Möglich gewesen wäre es auf jeden Fall, denn Valtteri Bottas hatte im Ziel 46 Sekunden Rückstand auf Leclerc. Und dieser hadert ein wenig mit seiner Strategie, denn Ferrari ließ ihn deutlich länger draußen als Vettel und Hamilton. Was für Außenstehende wenig Sinn ergeben hat, hatte für Ferrari aber einen Grund.

"Wir wollten einfach lange draußen bleiben, für den Fall dass es ein Virtuelles Safety-Car gibt", sagt Leclerc. "Hinterher kann man immer diskutieren, ob es richtig war oder nicht. Heute nicht, denn wir haben wichtige Zeit verloren, die wir aufholen mussten."

Trotzdem ist Leclerc mit dem zweiten Podestplatz seiner Formel-1-Karriere glücklich: "Es war von mir eine gute Performance. Die Runden waren von Anfang bis Ende konkurrenzfähig", freut er sich. "Es ist schade, dass ich gestern im Qualifying ein paar Fehler gemacht habe, daran muss ich arbeiten. Aber die Rennpace war sehr, sehr stark. Für die Zukunft ist das ein gutes Zeichen."

Die beste Chance auf ein besseres Ergebnis hatte er lediglich am Start, als er schon neben Hamilton war. "Ich habe aber entschieden, kein Risiko einzugehen", sagt er. "Ab da war es ein ziemlich langweiliges Rennen. In den ersten acht, neun Runden habe ich die Reifen gemanagt und anschließend gepusht. Ich konnte fühlen, dass wir ziemlich gut waren. Im zweiten Stint fühlte sich das Auto großartig an", freut er sich.

Rang drei ist für ihn "ein gutes Resultat", doch sein Team habe am heutigen Tag mehr verdient, wie er betont. "Es ist enttäuschend für das Team und für Seb. Der erste Platz war heute in unseren Händen, und es ist schade, wie es uns entglitten ist", so Leclerc. "Aber wir werden stärker zurückkommen und weiter Gas geben. Hoffentlich kommt der Sieg bald."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!