• 10. Juni 2019 · 10:54 Uhr

TV-Quoten Kanada: Brutale Verluste bei RTL, auch ORF schwächelt

RTL verliert im Vergleich zum Kanada-Grand-Prix 2018 mehr als 1,6 Millionen Zuschauer - Auch in Österreich lassen viele Zuseher den TV bei gutem Wetter aus

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hatte es im deutschsprachigen Raum am Sonntag schwer, die Fans vor den Fernseher zu locken. So sahen das Rennen bei RTL im Schnitt gerade einmal 4,08 Millionen Zuschauer. Zum Vergleich: 2018 schauten den Großen Preis von Kanada noch 5,71 Millionen Fans beim Kölner Sender. Das macht einen Verlust von mehr als 1,6 Millionen Zuschauern im Vergleich zum Vorjahr.

Foto zur News: TV-Quoten Kanada: Brutale Verluste bei RTL, auch ORF schwächelt

2019 schauten das Rennen deutlich weniger Zuschauer live als 2018 Zoom Download

Der Marktanteil sank von 18,3 auf 13,6 Prozent. Einige Fans sind in diesem Jahr zu Sky abgewandert. Der Privatsender aus Unterföhring zeigte die Königsklasse 2018 nicht und brachte es in diesem Jahr im Schnitt auf 460.000 Zuschauer (1,7 Prozent Marktanteil). Doch selbst wenn man diese Zahl zu den RTL-Zuschauern addiert, verlor die Formel 1 im Vergleich zum Rennen 2018 im deutschen TV mehr als eine Million Zuseher.

Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen nutzen einige Menschen vermutlich das gute Wetter, in Kombination mit den Pfingstferien, um lieber vor die Tür zu gehen als vor dem Fernseher zu sitzen. Einige Sportfans könnten zudem das Finale der Nations League, das zur gleichen Zeit stattfand, vorgezogen haben. Auch die Mercedes-Dominanz der vergangenen Monate hat das Interesse an der Formel 1 womöglich schwinden lassen.

Interessanterweise schwächelte dieses Mal selbst der ORF. Nachdem man sich in Österreich in diesem Jahr bei den meisten Rennen über bessere Zuschauerzahlen als 2018 freuen durfte, sahen dieses Mal nur 545.000 Fans zu. Im Vorjahr waren es noch 624.000. Der Marktanteil kletterte aber trotzdem leicht von 21 auf 23 Prozent, weil in Österreich einfach insgesamt weniger Leute den Fernseher einschalteten.

Für Ärger sorgte der ORF nach dem Rennen bei einigen Fans, weil man während der Podiumszeremonie aus der Live-Übertragung ausstieg, um zur Nations League zu schalten. Die Fans verpassten damit unter anderem das mit Spannung erwartete Interview mit Sebastian Vettel. In den sozialen Medien machten viele Zuschauer ihrem Frust über diese Entscheidung Luft.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!