• 07. Juni 2019 · 19:55 Uhr

Red-Bull-Teamchef Horner: "Unsafe Release" in Monaco war "Irrtum"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner kann die Monaco-Strafe für Max Verstappen nicht akzeptieren - Er verteidigt seine Boxencrew

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappens Monaco-Strafe sorgt weiterhin für Diskussionsstoff. Red-Bull-Teamchef Christian Horner kann nicht akzeptieren, dass der Niederländer eine Zeitstrafe für ein "Unsafe Release" bekommen hat. Sein Team habe bei dem Boxenstopp in der Safety-Car-Phase richtig reagiert.

Foto zur News: Red-Bull-Teamchef Horner: "Unsafe Release" in Monaco war "Irrtum"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner kann die Strafe weiterhin nicht verstehen Zoom Download

Im Interview auf 'Sky' betont der Brite, dass sich das Manöver "absolut" ausgezahlt habe. "Sonst hätten wir auch noch einen Platz gegen Vettel verloren", argumentiert er. "Das 'Unsafe Release' ist ein bisschen ein Irrtum, denn das Auto so losfahren zu lassen, ist absolut okay", verteidigt er seine Boxencrew.

Das sei überhaupt kein Problem gewesen. Verstappen selbst meinte erst vor wenigen Tagen, dass ihm klar war, dass es dafür eine Strafe geben würde, weil es eindeutig ein zu frühes Losfahren war. "Das Problem war, dass Max Valtteri berührt hat", glaubt Horner.

Was war passiert? In der Safety-Car-Phase nach elf Runden gingen sowohl Verstappen als auch Valtteri Bottas und Sebastian Vettel an die Box. Er kam haarscharf vor beiden wieder auf die Strecke zurück, allerdings kollidierte er mit dem Mercedes in der Boxengasse.

"Max hat mir nach dem Rennen gesagt, dass er ihn nicht gesehen hat. Ich denke, interessant war zu sehen, was davor passiert ist." Damit spricht er Bottas' langsames Tempo an. Der Finne musste warten, bis der führende Hamilton seinen Stopp absolviert hatte, da Mercedes einen Doppelstopp einplante.

"Es schien, als würden diese zehn Autolängen nicht eingehalten worden sein", vermutet Horner gar einen Regelverstoß bei Bottas. Das Sportliche Reglement (Artikel 39.7) besagt tatsächlich, dass in einer Safety-Car-Phase die Fahrer nicht mehr als zehn Autolängen Abstand zum Vordermann lassen dürfen.


Fotostrecke: Monaco: Fahrernoten der Redaktion

Horner ist dennoch zufrieden mit dem Ausgang des Monaco-Rennens und hält an seiner Meinung fest: "Man kann Seite an Seite in der Boxengasse fahren." Verstappen habe nur eine Strafe bekommen, weil er Bottas berührt habe und nicht weil ein 'Unsafe Release' vorgelegen ist.

In der Regelbegründung hielten die Rennkommissare dennoch fest: "Die Kommissare erachten das als ein 'Unsafe Release' vom Boxenstopp, wodurch ein sportlicher Vorteil entstand." Verstappen wurde nach Artikel 28.13 a mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt.

Dieser Artikel besagt: "Autos dürfen aus der Garage oder der Boxenstopp-Position nicht freigelassen werden, wenn sie Personal oder einen anderen Fahrer in der Boxengasse gefährden könnten." Horner entgegnet: "Ich stehe zu der Entscheidung des Mannes, der die Ampel auf Grün geschaltet hat. Er hat das Richtige gemacht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs