• 27. Mai 2019 · 13:33 Uhr

Unsichtbare Probleme: Verstappen mit falschem Mapping unterwegs

Max Verstappen musste mit einem falschen Mapping auf die Jagd nach Lewis Hamilton gehen: Der Red-Bull-Pilot hatte das Umstellen vergessen

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen hatte in Monaco mit einem besonderen Handicap zu kämpfen: Er war weite Teile des Rennens in einem falschen Motoren-Mapping unterwegs. Der Red-Bull-Pilot sollte während des Boxenstopps vom Start-Mapping in das Renn-Mapping wechseln, vergaß das aber in dem Wirbel mit der Kollision mit Valtteri Bottas - ein Wechsel während des Rennbetriebs auf der Strecke ist danach nicht mehr möglich.

Foto zur News: Unsichtbare Probleme: Verstappen mit falschem Mapping unterwegs

Max Verstappen hatte in Monco ein kleines Handicap Zoom Download

"Wenn man einmal auf der Strecke ist, dann hängt man darin fest", sagt Verstappen. Er erklärt es sich so, dass die Aufregung um die Bottas-Kollision schuld daran ist. Red Bull war wohl abgelenkt und untersuchte das Auto auf mögliche Schäden. "Normalerweise erinnern sie mich, aber natürlich ist das meine Aufgabe. Ich habe es in der Hektik einfach vergessen."

Verstappen sollte in den Modus "Torque 6" schalten, der laut Honda-Motorenchef Toyoharu Tanabe einen großen Unterschied im Fahrverhalten ausmacht. Honda habe noch versucht, Verstappen mit ein paar Parametern zu helfen, konnte jedoch nur eine Kleinigkeit vom Unterschied auffangen. So musste der Red-Bull-Pilot mehr als 60 Runden im falschen Modus hinter Hamilton herjagen.

Laut eigener Aussage habe er dadurch enorme Verzögerungen im Gaspedal gehabt. Vor allem in der Portier-Kurve vor dem Tunnel war immer wieder auffällig, wie stark Hamilton trotz völlig abgefahrener Reifen davonziehen konnte, sodass Verstappen in der Hafenschikane keine Chance auf einen Angriff hatte. "Es passierte nichts, und dann setzte die Leistung plötzlich ein. Das war nicht schön zu fahren", sagt Verstappen.

Das Team hatte ihn noch gewarnt, dass er beim plötzlichen Einsetzen der Leistung aufpassen soll, doch der Niederländer kam unfallfrei ins Ziel - abgesehen von der Berührung mit Hamilton in der Hafenschikane.

Später trat beim Red Bull auch noch ein Problem mit der Synchronisation der Gänge auf, was sich jedoch schnell als kleineres Sensorenproblem herausstellte und gelöst werden konnte.

Verstappen kam als Zweiter über die Ziellinie, wurde aber nach einer Zeitstrafe von fünf Sekunden auf Rang vier zurückgereicht. Theoretisch hätte er auch wie Teamkollege Pierre Gasly in die Box kommen können, um sich die schnellste Runde und den Zusatzpunkt zu sichern.

"Es gab Diskussionen darüber", sagt Verstappen, "aber ich hatte eine gute Chance, vielleicht vorbeizukommen und das Rennen zu gewinnen. Am Ende des Tages ist es ein Punkt. Es hat mehr Spaß gemacht auf Rang zwei zu liegen, als zu versuchen, die schnellste Rennrunde zu holen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2