• 26. Mai 2019 · 11:54 Uhr

Daniel Ricciardo: Gute Leistung ist Monaco-spezifisch

Die siebtbeste Zeit im Qualifying ist das, was Renault nach zwei schwachen Rennen gebraucht hat - Doch Daniel Ricciardo will nicht von einer Trendwende sprechen

(Motorsport-Total.com) - Mit der siebtbesten Zeit im Qualifying zum Großen Preis von Monaco (Formel 1 2019 im Live-Ticker!) hat Daniel Ricciardo das Renault-Team wieder in der Position in der Formel 1 angemeldet, auf der man eigentlich sein wollte: An der Spitze des Mittelfelds, gemeinsam mit Haas.

Foto zur News: Daniel Ricciardo: Gute Leistung ist Monaco-spezifisch

Daniel Ricciardo glaubt, dass die Monaco-Leistung eine Eintagsfliege bleibt Zoom Download

Mit einer Zeit von 1:11.218 Minuten sicherte sich Ricciardo dank der Strafe gegen Pierre Gasly den sechsten Startplatz für das Rennen. Nachdem Renault zuletzt zweimal ohne Punkte geblieben ist, war das dringend benötigte Abhilfe.

Ist das also die Trendwende? "Wahrscheinlich nicht", dämpft der Australier die Erwartungen. "Diese Strecke ist so einzigartig und man stimmt das Auto voll auf eine Qualifying-Runde ab. Weil die Pace im Rennen normalerweise ziemlich langsam ist, setzt man alle seine Jetons auf das Qualifying."

Renault kämpft Ricciardo zufolge weiter mit der alten Krankheit des hohen Reifenverschleißes, insbesondere auf der Hinterachse. Das kam Ricciardo im Qualifying entgegen, während andere Probleme hatten, ihre Pirellis auf Temperatur zu bekommen.


Fotos: Grand Prix von Monaco


"Auf anderen Kursen haben wir damit allerdings im Rennen damit zu kämpfen. Manchmal sogar schon am Ende einer schnellen Qualifying-Runde. Deshalb denke ich, dass unsere Performance hier Monaco-spezifisch ist." (So erging es Nico Hülkenberg beim Monaco-Qualifying)

Eigentlich hatte sich Renault von aggressiven Qualifying-Set-ups verabschiedet, um im Rennen besser dazustehen. "Hier sind wir zu dieser Philosophie zurückgekehrt. Deshalb würde ich sagen, dass das mutig ist, aber auf dem Papier hat es Sinn gemacht. Dort zu bleiben, wo wir nach dem dritten Freien Training gestanden haben, hätte keinen Sinn ergeben."

Kampf im Mittelfeld fordernder

Eine ganz andere Welt im Vergleich zu 2018, als Daniel Ricciardo mit Red Bull den Großen Preis von Monaco dominiert hat. So sehr, dass er im Rennen sogar mit technischen Problemen gewinnen konnte.

"Das hier ist härtere Arbeit", hält er fest. "Dieses Jahr ist es aber egal, wo man sich im Starterfeld befindet, man muss sich anstrengen. Vergangenes Jahr hat es für mich gereicht, in Q1 und Q2 90 Prozent zu geben. Ich war im Fahrzeug sehr relaxt, weil es stabiler lag."

"Aber dieses Jahr musste ich schon in Q1 rausgehen und alles rausquetschen. Man kann nicht erst einen Gewöhnungsprozess starten, ansonsten ist man draußen. Auf eine Art und Weise ist das schön, der Druck ist schön. Aber es zwingt einen, schneller den Rhythmus zu finden und nicht zu vorsichtig an die Sache ranzugehen."

Dieses Mal hat sich das ausgezahlt: "Mir hat das im Qualifying gut getan. Ich hatte von Q1 an eine gute Spannung drin. Das ist der Grund, warum ich es ins Q3 geschafft habe."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen