• 25. Mai 2019 · 17:32 Uhr

Zu kalte Reifen: Wäre erste Reihe für Verstappen drin gewesen?

Max Verstappen hatte in Monaco die große Chance, das Mercedes-Doppel zu sprengen - In Q2 fährt er sogar Bestzeit - Doch in Q3 sind die Reifen zu kalt

(Motorsport-Total.com) - Welch Unterschied ein Jahr machen kann: Beim Monaco-Grand-Prix 2018 erlebte Max Verstappen den bisherigen Tiefpunkt seiner Formel-1-Karriere, als eine haarsträubende Fehlerserie ihren Höhepunkt im Fürstentum fand. Damals konnte er gar nicht im Qualifying antreten. (Formel 1 2019 im Live-Ticker!)

Foto zur News: Zu kalte Reifen: Wäre erste Reihe für Verstappen drin gewesen?

Max Verstappen muss mit der zweiten Startreihe vorliebnehmen Zoom Download

Ein Jahr später erlebt er ein bisher reibungsloses Wochenende und stellte seinen Red Bull hinter die überlegenen Mercedes auf Startplatz drei. Das ist persönliche Bestleistung für das Red-Bull-Team in der formel-1-Saison 2019 und damit auch der erste Top-3-Start für Honda seit de Großen Preis von China 2006.

Deutlich besser als 2018, aber im Red-Bull-Camp ist man trotzdem nicht ganz zufrieden. Denn Verstappen hat zwar mit Startplatz drei das beste Qualifying-Ergebnis der Saison geholt, aber es wäre mehr drin gewesen. Das zeigte nicht zuletzt Verstappens Bestwert in Q2.

Ricciardo versaut Verstappen Outlap

Warum es trotzdem nicht gereicht hat? Das liegt an den Reifen, beziehungsweise suboptimaler Outlaps. "Auf meinem ersten Versuch in Q3 waren die Reifen zu kalt und ich habe in der ersten Kurve etwas an Zeit verloren. Trotzdem war es eine ganz ordentliche Runde", sagt Verstappen nach dem Qualifying.


Fotos: Grand Prix von Monaco


Das wollte er im zweiten Versuch besser machen, doch jetzt kam alles noch schlimmer, wie Teamchef Christian Horner erklärt: "Die Aufwärmrunde war etwas chaotisch. Daniel [Ricciardo] war vor ihm und hat erst schnell, dann langsam und dann wieder schnell gemacht." Der Renault-Pilot ließ Lewis Hamilton vorbei und hatte dann plötzlich Max Verstappen hinter sich.

Zwar habe der frühere Teamkollege von Verstappen diesen nicht aufgehalten, aber ein bisschen ausgebremst, unterstreicht der 45-Jährige. Das war alles andere als ideal, denn Verstappen wollte auf der Outlap komplett attackieren, um mit wärmeren Reifen in die fliegende Runde zu gehen.

Hoffnung auf Regen

Ob es mit optimaler Reifentemperatur für Mercedes gereicht hätte? Hier gehen die Meinungen auseinander. "Wir haben insgeheim schon mit der ersten Reihe gerechnet", sagt Helmut Marko im 'ORF'. "Die Bottas-Zeit war im Bereich des Möglichen. Wir haben im ersten Sektor drei Zehntel verloren. Das hat uns letztlich gefehlt."

Horner sieht es anders: "Ich denke, das wäre echt schwierig geworden. Eine oder zwei Zehntelsekunden hätten uns wohl gefehlt. Mercedes wirkt momentan echt mächtig."

Und das Rennen? Horner sieht Chancen: "Morgen könnte es Regen geben, und die beiden aus der ersten Reihe kämpfen gegeneinander um die Weltmeisterschaft." Das Wetter werde man "nehmen, wie es kommt".

Hier ist Marko wiederum anderer Meinung: "Ich nehme an, dass Mercedes morgen ein sehr gemächliches Tempo fahren wird und dann Gas gibt, wenn es an die Boxenstopps geht. Dadurch, dass sie zwei Autos haben, können sie alles gut abblocken. Wenn nichts Außergewöhnliches passiert, holen sie wieder die ersten beiden Plätze."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App