• 23. Mai 2019 · 18:48 Uhr

Sergio Perez: Balance okay, aber "halbe Sekunde zu langsam"

Sergio Perez ist nach dem 15. Rang im Freitagsergebnis besorgt, weil der RP19 zwar eine gute Balance aufweist, aber nicht schnell genug ist

(Motorsport-Total.com) - Die Sorgenfalten auf Sergio Perez' Stirn sind auch nach den ersten beiden Trainingseinheiten (Formel 1 2019 live im Ticker!) geblieben. Der Mexikaner sieht in Monaco wenig Grund zur Freude für Racing Point. Er möchte bis zum Qualifying eine halbe Sekunde finden, noch weiß er aber nicht, wie das funktionieren soll.

Foto zur News: Sergio Perez: Balance okay, aber "halbe Sekunde zu langsam"

Racing Point fehlt am Donnerstag die Pace Zoom Download

"Meine Runde war ganz gut. Ich glaube, ich habe das Potenzial des Autos gut ausgeschöpft", hält er zunächst fest. Am Nachmittag schaffte er eine 1:12.752 Minuten und war damit 1,6 Sekunden langsamer als die Spitze. Perez reihte sich auf dem 15. Rang ein.

"Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen besorgt", fährt er fort. "Die Balance fühlt sich nicht schlecht an. Aber wir sind eine halbe Sekunde zu langsam." Mit einer Rundenzeit um 1:12.2 Minuten wäre er in den Top 10 zwischen Haas und Alfa Romeo gelandet.

"Sind wohl eher im Hintertreffen"

"Das Beunruhigende ist, dass sich das Auto nicht schlecht anfühlt. Es geht um die Feinabstimmung. Dabei ist es aber sehr schwierig, eine halbe Sekunde zu finden", merkt der Mexikaner an. "Aber mal sehen, was wir aus dem Auto herausholen können."

Schon in Spanien erlebte Racing Point trotz eines Updates ein schwieriges Wochenende ohne WM-Punkte, für Monaco scheint sich dieser negative Trend fortzusetzen. Zumindest fühle sich der RP19 ein "bisschen besser" an als noch in Barcelona.

Der Technik sei kein großes oder generelles Problem bekannt, was die Spurensuche umso schwieriger gestaltet. "Nein, wir haben kein konkretes Problem im Moment, höchstens wir finden eines heute Nacht." Nachsatz: "Bei der Balance werden wir nicht mehr viel Rundenzeit finden können."

Der Kampf im Mittelfeld gestaltete sich bereits am Donnerstag sehr eng. Die Plätze vier bis 17 lagen innerhalb einer Sekunde. "Wir sind wohl eher im Hintertreffen, aber mal sehen, was wir machen können in den kommenden Rennen", blickt Perez bereits voraus, für Juli wurde ein größeres Update-Paket angekündigt.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim GP Monaco

"Hoffentlich können wir morgen um Q3 mitfahren", gibt er aber noch nicht auf. Teamkollege Lance Stroll war am Trainingstag im Endergebnis nur auf dem 18. Rang zu finden. Seine kurze und knappe Analyse: "Wir waren ziemlich weit von der Pace weg, das schauen wir uns jetzt an. Das Auto hat sich nicht toll angefühlt, daran müssen wir arbeiten."

Technikchef Andrew Green muss außerdem zugeben, dass das Spanien-Wochenende für sein Team ein schwieriges war. Das sei jedoch immer schon so gewesen, beschwichtigt er. Positiv merkt er an, dass die Updates ihren Zweck erfüllt hätten.

"Wir waren recht zufrieden. Wir haben eine Route vorwärts eingeschlagen. Das Auto entwickelt sich recht schnell weiter und das wird es auch in den nächsten sechs Rennen. Ich denke, wir haben eine gute Richtung eingeschlagen."

Das Team benötige nun "einfach Zeit", über Nacht könne man schließlich kein Auto ändern. "Sind wir zufrieden mit unserer Position im Moment? Nein, aber wir können sehen, dass es in die richtige Richtung geht."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2