• 10. Mai 2019 · 16:39 Uhr

Kimi Räikkönen: Update-Gerede in Barcelona ist übertrieben

Kimi Räikkönen erklärt, warum die großen Barcelona-Updates nicht mehr den gleichen Stellenwert wie früher haben - Teams entwickeln heutzutage permanent

(Motorsport-Total.com) - Man sagt, dass die Formel-1-Teams ihr erstes großes Update der neuen Saison in der Regel in Barcelona ans Auto bringen. Kimi Räikkönen erklärt jedoch, dass der Europaauftakt heutzutage gar nicht mehr die große Bedeutung habe, die er für die Rennställe früher einmal hatte. "Das ist eher Old-School-Gerede", winkt der Finne ab, als er auf das Thema angesprochen wird.

Foto zur News: Kimi Räikkönen: Update-Gerede in Barcelona ist übertrieben

Kimi Räikkönen spielt die Bedeutung der Updates in Barcelona herunter Zoom Download

"Natürlich wird [das Barcelona-Update] uns helfen, aber hier und da bringen wir mehr oder weniger zu jedem Rennen kleine Sachen mit", verrät Räikkönen und ergänzt: "Das ist bei allen Teams so." Der Routinier erklärt, dass es früher tatsächlich "mehr" neue Teile in Barcelona als auf anderen Strecken gegeben habe. "Ich denke nicht, dass das heute noch so ist", sagt er jedoch.

Ob ein Team ein großes Update ans Auto bringe, hänge von "vielen verschiedenen Dingen" ab. Und das erste große Updatepaket des Jahres müsse nicht zwangsläufig in Barcelona kommen. Tatsächlich ist es aber auch an diesem Wochenende wieder so, dass zumindest die Topteams jeweils ein großes Paket mit nach Spanien gebracht haben.

Allerdings hat Räikkönen auch recht, wenn er sagt, dass die meisten Teams heutzutage zu jedem Grand Prix zumindest ein paar Kleinigkeiten mitbringen. Deswegen ist die Bedeutung der Barcelona-Updates im Vergleich zu früheren Jahren auf jeden Fall gesunken.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App