• 29. April 2019 · 11:12 Uhr

Plötzlicher Tempoverlust: Sorgenfalten bei Toro Rosso

Daniil Kwjat und Alexander Albon kämpfen im Aserbaidschan-Rennen mit Graining und Paceverlust - Der Rookie küsst mehrfach die Mauer und wird am Ende Elfter

(Motorsport-Total.com) - Toro Rosso ging trotz guter Ausgangslage im Grand Prix von Aserbaidschan leer aus. Daniil Kwjat kämpfte zu Beginn des Rennens mit der Pace und wurde späte Opfer von Daniel Ricciardo. Alexander Albon erwischte die falsche Strategie und muss sich mit Rang elf begnügen.

Foto zur News: Plötzlicher Tempoverlust: Sorgenfalten bei Toro Rosso

Toro Rosso schafft in Baku nur P11 Zoom Download

"Ganz plötzlich habe ich sehr viel Grip verloren", erklärt Kwjat seinen Abfall zu Rennbeginn. Er startete vom aussichtsreichen sechsten Platz, konnte sich im Getümmel zu Beginn aber nicht behaupten. In nur fünf Runden wurde er bis auf den zwölften Rang durchgereicht. "Wir haben womöglich eine Idee, aber ich möchte nicht zu sehr in Details gehen. Es ist noch zu früh, um darüber zu sprechen."

"Wir glauben, dass wir etwas falsch hinbekommen haben. Ich weiß noch nicht, was es ist, aber das müssen wir jetzt analysieren." Der Russe ging daraufhin bereits in Runde fünf an die Box und leitete damit die ersten Boxenstopps ein. Er wechselte auf einen frischen Medium-Reifen.

Albon kracht in Kurve 1 in die Mauer

"Beide Fahrer haben Positionen vom Start weg verloren und beide haben sehr bald über Graining geklagt", schildert Teamchef Franz Tost. Auch Albon verlor nach dem Start zunächst eine Position an Lance Stroll im Racing Point.

"Ich hatte zunächst einen guten Start, dann bin ich in Kurve 1 in die Mauer gekracht. Daher bin ich die darauf folgenden Kurven mit etwas mehr Vorsicht gefahren, einfach um sicherzugehen, dass ich keinen Schaden davongetragen habe. Da habe ich einen Platz an Stroll verloren", erklärt er den Platzverlust.

Ihm seien während des Rennens mehrere kleine Fehler unterlaufen, im TV-Bild waren zwei weitere Rutscher in Kurve 1 zu sehen. "Ich habe die Mauern mehrfach im Rennen geküsst. Ich wollte das Auto wieder in die Balance bringen: Einmal rechts touchiert, einmal links", schmunzelt Albon.

Kwjat konnte sich nach seinem Stopp wieder Richtung Top 10 arbeiten. "Als ich auf den gelben Reifen gewechselt bin, war es nicht so schlecht. Ich konnte eine gute Pace fahren, es war aber nicht genug, um mit McLaren mitzuhalten."

In Runde 32 war sein Rennen allerdings vorzeitig vorbei: Daniel Ricciardo kollidierte im Rückwärtsgang mit dem Toro Rosso im Notausgang von Kurve 3. Punkte wären laut Kwjat ohne den skurrilen Zwischenfall möglich gewesen: "Wir waren mittendrin und hätten ein, zwei Punkte holen können."

Sein Teamkollege kam erst in Runde zwölf an die Box - ein Fehler, wie Tost im Nachhinein zugeben muss. "Alex haben wir zu spät an die Box geholt, aber er war in der Lage, sich im zweiten Stint zurückzukämpfen." Nach den Boxenstopps der Konkurrenten wollte er seinen ersten Stint auf dem Soft verlängern.

Falsche Strategie bei Albon: "Viel Zeit verloren"

"Wir haben versucht, etwas länger draußen zu bleiben. Da haben wir aber etwas zu viel Zeit verloren. Ich kam ganz am hinteren Ende des Feldes wieder raus, danach war meine Pace gut." Es sei im Nachhinein "schwierig zu sagen", ob er früher hätte stoppen sollen.

Während er zu Beginn des Rennens 1:50er-Zeiten fahren konnte, brach seine Pace kurz vor dem Boxenstopp allerdings auf rund 1:54 Minuten ein. "Als ich zwei Runden länger draußen geblieben bin, habe ich vier oder fünf Sekunden pro Runde verloren. Es ist dann nicht so einfach, auf zwei Runden neueren Reifen zehn Sekunden aufzuholen."

"Wenn man sich Stroll ansieht - wir waren hinter ihm, als er gestoppt ist. Da hatte ich mehr Pace als er und er wurde Neunter." Während der Racing Point in Runde zehn an die Box fuhr, bog Albon erst zwei Runden später ab.


Fotostrecke: Baku: Fahrernoten der Redaktion

Mit dem Racing Point hätte Albon laut eigener Aussage kämpfen können, für die McLaren-Piloten hätte seine Pace aber nicht gereicht: "Vielleicht hatten wir nicht die gleiche Pace wie McLaren, aber wir haben stark ausgesehen verglichen mit der Konkurrenz." Nachsatz: "McLaren hat definitiv einen Schritt gemacht von Freitag auf Sonntag."

Albon ist dennoch zufrieden mit seiner Leistung, da er ein paar "gute Kämpfe" gefahren ist. Auch mit der Balance des STR14 war er im Rennen zufrieden. "Unsere Pace war jener unserer Konkurrenten sehr ähnlich, es ging daher vor allem um die Position auf der Strecke."

Das Ergebnis ist jedoch nicht jenes, dass sich Toro Rosso an diesem Wochenende verdient habe, so der Rookie. "Im Qualifying waren wir stark, das hat Dany gezeigt. Aber irgendwas lief immer gegen uns."

"Wir haben nicht die Punkte, die wir für unsere Pace bekommen hätten sollen. Wir haben ein paar Chancen ausgelassen. Ich bin sicher, wir können zurückschlagen, denn das Auto ist toll." Teamchef Tost stimmt ihm zu: "Leider war das Ergebnis komplett konträr zu unseren Erwartungen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com