• 28. April 2019 · 09:39 Uhr

Red Bull: Gasly für Verstappen zu opfern war kein Thema

Red Bull hatte im Qualifying in Baku die Gelegenheit, Max Verstappen im Windschatten zu ziehen, letztendlich verzichtete man aber auf ein solches Spielchen

(Motorsport-Total.com) - Pierre Gasly hat in Baku bisher ein gemischtes Wochenende erlebt (Formel 1 2019 live im Ticker). Einerseits fühlte er sich bei seiner Q1-Bestzeit erstmals richtig wohl im RB15, mit dem er bisher nicht so gut zurechtkommt wie Max Verstappen. Andererseits kassierte er zuerst eine Grid-Strafe (Start aus der Boxengasse wegen Ignorierens der FIA-Waage) und wurde dann sogar komplett vom Qualifying disqualifiziert, weil es eine Unregelmäßigkeit mit seiner Benzindurchflussmenge gab.

Foto zur News: Red Bull: Gasly für Verstappen zu opfern war kein Thema

Pierre Gasly hofft am Sonntag in Baku auf eine Aufholjagd von ganz hinten Zoom Download

Bereits vor dem Qualifying war somit klar, dass Gasly ganz hinten stehen würde. Und die Überlegung naheliegend, ihn trotzdem ins Q3 zu schicken, um dort Teamkollege Verstappen im Windschatten zu ziehen. Das bringt im besten Fall rund eine halbe Sekunde - und hätte Verstappen zumindest an Sebastian Vettel vorbei auf Platz drei bringen können.

Aber: "Das stand nie wirklich zur Diskussion", winkt Gasly ab. "Denn wenn ich in Q3 gekommen wäre, hätte ich mit meinem gebrauchten Reifensatz aus Q2 starten müssen, und das auch noch aus der Boxengasse. Das ist für sich genommen schon schlimm genug."

So hat Gasly nun alle strategischen Freiheiten und kann sich seinen Startreifen frei aussuchen. Gerade auf einer Strecke wie Baku, wo Valtteri Bottas schon einmal eine Runde Rückstand zunichte gemacht hat und noch Zweiter geworden ist, kann das von entscheidender Bedeutung sein.

Teamchef Christian Horner hat von Anfang an klargemacht, dass er kein Fan einer Windschatten-Teamtaktik ist: "Das Risiko, dass das nicht klappt, ist zu groß." Und man habe Gaslys Chancen nicht zusätzlich reduzieren wollen.

Kurz angedacht wurde ein Windschatten-Spielchen daher für Q2, als Verstappens Zeit nicht gut genug war, um sicher weiterzukommen. "Aber er war dann schnell genug, und so ergab es keinen Sinn mehr für mich, noch einmal auf die Strecke zu gehen", erklärt Gasly.

Im Grand Prix von Aserbaidschan, das weiß der Franzose, muss er geduldig sein und die sich ihm bietenden Chancen nutzen, wenn er eine Aufholjagd zeigen will. Seine Pace in den Trainings war ermutigend. Und so ist er guter Dinge, zumindest noch in die Punkte zu fahren.

"Baku, das wissen wir aus den vergangenen Jahren, ist eine echt verrückte Strecke", sagt Gasly. "Safety-Cars, virtuelle Safety-Cars, rote Flaggen: Solange du nicht die Ziellinie überquert hast, weißt du nicht, was noch alles passieren kann."

"Es wird ein sehr langes Rennen. Ich denke, dass wir ein Auto haben, mit dem ich aufholen und noch gute Punkte holen kann. Dafür werde ich alles geben", kündigt er an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Mika Salo seine ersten F1-Zähler?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube