• 25. April 2019 · 18:47 Uhr

Vettel schreibt Red Bull nicht ab: Werden noch ein Gegner werden

Sebastian Vettel hat sein Ex-Team auf der Rechnung - Er glaubt, dass Red Bull noch 2019 den Titelkampf zu einem Dreikampf umwandeln wird

(Motorsport-Total.com) - 78 WM-Zähler liegt das Red-Bull-Team nach drei Saisonrennen in der Konstrukteurs-WM bereits hinter Mercedes zurück, auf Ferrari fehlen hingegen nur 21 Punkte. In Aserbaidschan könnte der RB15 den Topfavoriten vor allem im verwinkelten Mittelteil gefährlich werden, weshalb weder Sebastian Vettel noch Lewis Hamilton die Bullen abschreiben.

Foto zur News: Vettel schreibt Red Bull nicht ab: Werden noch ein Gegner werden

Sebastian Vettel hat Red Bull noch lange nicht abgeschrieben Zoom Download

"Sie hatten einen ordentlichen Saisonauftakt, daher werden sie nur noch stärker werden", prophezeit der Deutsche vor dem Rennwochenende in Baku. Aktuell muss er sich sogar zwei Zähler hinter Max Verstappen in der Fahrer-Wertung einreihen.

Doch nicht erst seit dem soliden Saisonauftakt des Niederländers (Platz drei) hat Vettel sein Ex-Team auf der Rechnung: "Ich denke, bei den Tests waren wir sehr stark. Davon haben wir etwas verloren, aber auch Mercedes sah sehr stark aus und Red Bull ebenso."

Ferrari hat daher bereits ab Saisonbeginn mit einem Dreikampf gerechnet, was bislang nicht eingetreten ist. In Australien schlug das Pendel Richtung Mercedes aus, in Bahrain waren die Roten Ton angebend. In China war das Spitzenfeld ausgeglichener, Red Bull schaffte es aus eigener Kraft jedoch nicht auf das Podium.

"Aber dennoch glaube ich, dass Red Bull einer der Anwärter sein wird", ist der Heppenheimer überzeugt. "Sie sind meist sehr stark in der Entwicklung ihres Autos und verbessern ihre Pace und Performance während der Saison", weiß er aus eigener Erfahrung.

In Baku wird sein ehemaliger Rennstall mit einem Motorupdate von Honda an den Start gehen. Außerdem sollte dem RB15 der Mittelteil der Strecke durch die Altstadt liegen. Nur der Powernachteil auf den Geraden macht Verstappen Sorgen, wobei er auch anmerkt, dass man auf Mercedes bereits aufholen konnte.

Lewis Hamilton ist sich jedenfalls bewusst, dass Gefahr nicht nur aus Italien droht: "An diesem Wochenende werden wir wieder sehen, dass Ferrari sehr schnell ist, da sie ein Upgrade draufhaben. Auf dieser Strecke lief es schon in der Vergangenheit gut für sie. Red Bull ist hier ebenso sehr gut."

Der Brite ist bereits gespannt, wie sich das Motorupgrade, das jedoch hauptsächlich die Zuverlässigkeit verbessern soll, auswirken wird. "Daher erwarte ich, dass sie näher dran sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com