• 14. April 2019 · 14:07 Uhr

Wolff kann Ferrari-Stallorder "komplett verstehen", warnt aber vor Problemen

Mercedes-Teamchef Toto Wolff weiß aus eigener Erfahrung, dass Ferrari in China in einer schwierigen Situation war - Er warnt davor, sich neue Probleme zu schaffen

(Motorsport-Total.com) - Die Stallregie von Ferrari ist das vielleicht größte Thema nach dem Großen Preis von China 2019. Während das Rennen davon abgesehen extrem ruhig verlief, schlägt die Anweisung an Charles Leclerc, Sebastian Vettel vorbei zu lassen, hohe Wellen. Auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff wird nach dem Rennen auf seiner Medienrunde darauf angesprochen und grübelt: "Es ist eine knifflige Situation."

Foto zur News: Wolff kann Ferrari-Stallorder "komplett verstehen", warnt aber vor Problemen

Toto Wolff weiß, dass Ferrari in keiner leichten Situation ist Zoom Download

"Man möchte, dass das schnellere Auto die Gegner jagt. Und Sebastian hat gesagt, dass er zu diesem Zeitpunkt das schnellere Auto ist. Dann haben sie die Reihenfolge umgedreht", erinnert er und erklärt: "Das kann ich komplett verstehen. Trotzdem wird es sehr kompliziert, sobald man mit diesen Dingen anfängt. Man schafft einen Präzedenzfall und schafft sich Probleme."

Die Gefahr: Theoretisch müsste Ferrari ab sofort in ähnlichen Situationen immer die Reihenfolge umdrehen, wenn der Hintermann behauptet, der Schnellere zu sein. "Das ist keine einfach Situation", weiß Wolff aus eigener Erfahrung und verrät: "Die hatten wir mit Nico und Lewis auch schon, und auch mit Valtteri. Heute hatten wir eine Situation, in der sie sich gegenseitig hart gepusht haben und ein Risiko eingegangen sind, das Rennen eventuell nicht zu beenden."

"Das ist nicht nur ein Ferrari-Problem. Jedes Team hat dieses Problem, wenn sie zwei Alphafahrer haben", so der Österreicher. "Wir wollten Sebastian einfach eine Chance geben und sehen, ob er die Pace der Mercedes mitgehen kann", rechtfertigte Binotto die Teamorder nach dem Rennen und erklärte: "Es ging nicht darum, einem Fahrer einen Vorteil gegenüber dem anderen zu geben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com