• 13. April 2019 · 09:57 Uhr

Trotz bestem Qualifying unzufrieden: Gasly will Fahrstil leicht umstellen

Pierre Gasly fährt sein bislang bestes Qualifying für Red Bull, ist aber trotzdem nicht glücklich - Der Franzose kommt mit dem RB15 weiterhin nicht wirklich klar

(Motorsport-Total.com) - Die gute Nachricht: In China schaffte es Pierre Gasly in dieser Saison erstmals in Q3. Der Red-Bull-Pilot wird am Sonntag von Startplatz sechs ins Rennen gehen. Die schlechte Nachricht: Mit 0,841 Sekunden hatte der Franzose in Q3 erneut einen gewaltigen Rückstand auf seinen Teamkollege Max Verstappen. "Das war das Beste, was ich erwarten konnte", erklärt Gasly, für den es wieder einmal ein "schwieriges Wochenende" ist.

Foto zur News: Trotz bestem Qualifying unzufrieden: Gasly will Fahrstil leicht umstellen

Pierre Gasly fühlt sich im Red Bull RB15 noch immer nicht wohl Zoom Download

"Mit der Position sind wir zufrieden. Aber nicht damit, wie ich gefahren bin", gesteht Gasly und verrät: "Ich habe noch immer Probleme mit dem Auto. Da gibt es noch einige Arbeit." Der 23-Jährige präzisiert: "Am Kurvenausgang habe ich Probleme, die Leistung auf die Straße zu bringen, weil ich ziemlich mit dem Auto kämpfen muss. Ich weiß, an welchen Dingen ich arbeiten muss."

"Vielleicht muss ich meinen Fahrstil ein bisschen ändern. Zusammen mit dem Team müssen wir eine Richtung finden, damit es für mich etwas besser passt", erklärt Gasly, der verrät, dass er beim Gasgeben "ziemlich aggressiv" sei. "Das ist bei diesem Auto nicht hilfreich. Im vergangenen Jahr war es okay", so der Red-Bull-Neuzugang, der 2018 noch für Toro Rosso gefahren ist.


Fotostrecke: 1.000. Grand Prix: Die Spezial-Helmdesigns zum Jubiläum

Auffällig: Verstappen, bei Red Bull mittlerweile schon ein "alter Hase", hat im RB15 deutlich weniger Probleme. "In der Formel 1 schaut man als erstes auf seinen Teamkollegen und darauf, wie er die Dinge angeht", erklärt Gasly. Er fahre zwar ein "leicht anderes" Set-up als der Niederländer, vergleiche aber trotzdem regelmäßig die Daten und sei sich sicher, dass er von Verstappen "viele Dinge" lernen kann.

In Australien und Bahrain lief das Rennen für Gasly jeweils ein bisschen besser als das Qualifying. Was ist also in China am Sonntag noch drin? "Bei den Longruns habe ich mich [im Training] besser gefühlt als auf den Shortruns. Wir werden sehen, wie es läuft. Ich werde alles geben", verspricht Gasly und erinnert: "Im vergangenen Jahr haben wir gesehen, dass auf dieser Strecke alles passieren kann."

Spannend dürfte in seinem Fall auch sein, welche Rolle die Reifen spielen werden. Gasly wird im Rennen auf den weichen Pneus losfahren, alle Fahrer vor ihm starten auf den Medium-Reifen. Auf dem Papier ist das für den Franzosen allerdings eher ein Nachteil.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube