• 12. April 2019 · 13:00 Uhr

"Gute Basis": Hülkenberg und Ricciardo nehmen Q3 ins Visier

Nico Hülkenberg freut sich über einen der besseren Formel-1-Freitage bei Renault - Daniel Ricciardo erst mit gutem Gefühl, dann mit Verwunderung

(Motorsport-Total.com) - Zweimal ist man bislang knapp gescheitert, doch in China plant Renault endlich den Einzug in Q3. Bislang war man sowohl in Australien als auch in Bahrain als Elfter hauchdünn vorbeigeschrammt, doch in China sehen die Vorzeichen ganz gut aus. Im Freien Training von Schanghai am Freitag (Formel 1 2019 live im Ticker) platzierten sich gleich beide Piloten in den Top 10.

Foto zur News: "Gute Basis": Hülkenberg und Ricciardo nehmen Q3 ins Visier

Für Renault lief es am Freitag in Schanghai nicht schlecht Zoom Download

Nico Hülkenberg war als Fünfter heute "Best of the Rest" und äußert sich recht zufrieden über den Tag: "Vom Ablauf her hat alles gepasst. Und ich habe mich im Auto wohlgefühlt und zufrieden. Das ist viel wert. Ich glaube, das ist eine gute Basis, auf der wir jetzt aufbauen können", sagt der Deutsche.

Vor allem die Balance hat im Renault R.S.19 von Anfang an gepasst. "Es gab nichts, das völlig falsch gewesen wäre, von daher ging es nur um Detailarbeit für Samstag und Sonntag", sagt Hülkenberg. Seine starken Ergebnisse möchte er allerdings nicht überbewerten: "Ich hatte schon brillante Freitags, und dann einen schrecklichen Samstag oder Sonntag - oder umgekehrt", winkt er ab.


Reifen-Management: In China Schlüssel zum Erfolg

Video wird geladen…

Pierre Genon, Head of Performance Systems des Renault-Teams, erklärt, worauf es beim Reifen-Management in Schanghai ankommt Weitere Formel-1-Videos

Zudem weiß er, dass mit Charles Leclerc oder Pierre Gasly Fahrer hinter ihm gelandet sind, die im Normalfall dank ihres Materials vor Renault stehen sollten. Er schaut eher auf McLaren, die heute verdächtig schnell waren - vor allem beim Longrun -, und auf Haas, mit denen man im Mittelfeld immer rechnen sollte.

Hülkenberg ist aber vor allem wichtig, dass er sich von Runde eins an wohl fühlte. "Das gibt einem Fahrer immer ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen", sagt er.

Ricciardo: Am Morgen war das Vertrauen da

Genau das hatte Teamkollege Daniel Ricciardo bislang gefehlt. Der Australier kam mit seinem neuen Dienstgefährt noch nicht so gut zurecht, konnte in China aber wieder einen Schritt in die richtige Richtung machen. "Es wird", sagt er nach Platz neun. "Ich würde sagen, dass es am Morgen besser war als am Nachmittag." Warum, das gilt es für Renault noch herauszufinden. "Wir haben eigentlich nicht viel verändert", wundert sich Ricciardo.

Am Morgen hatte er endlich wieder das nötige Selbstvertrauen beim Anbremsen, das ihn bei Red Bull ausgezeichnet hatte. "Das war positiv", stellt er heraus. Jetzt würde er sich wünschen, dass das gute Gefühl auch konstant hält und nicht aus mysteriösen Gründen am Nachmittag wieder verschwunden ist.

Trotzdem geht er davon aus, dass sein Team im Qualifying eine gute Leistung zeigen kann. "Wir müssen einfach ein paar Verbesserungen über Nacht machen, um unser Selbstvertrauen zu behalten", sagt er. "Wir können morgen einen guten Tag haben."

Ein guter Tag wäre eigentlich der Einzug in Q3. Beide Fahrer sind sich sicher, dass dieser absolut möglich ist. Allerdings gibt es bei Ricciardo einige Restzweifel, ob das auch die richtige Strategie ist. Zwar betont Hülkenberg, dass alle drei Reifenmischungen gut für das Rennen sind, doch sein Teamkollege ist da anderer Meinung.

"Ich weiß nicht, ob es besser ist, auf den Softs statt auf dem Medium zu starten, weil der Soft hier nicht wie ein guter Reifen für die Longruns aussieht", sagt er. "Aber wir versuchen es (Q3; Anm.), weil wir natürlich so weit wie möglich vorne sein wollen. Auf jeden Fall sollten wir aber am Sonntag noch besser sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024