• 12. April 2019 · 05:30 Uhr

Formel-1-Training China: Ferrari knüpft an Bahrain-Form an

Obwohl mit den härteren Reifen unterwegs, setzt sich Sebastian Vettel im ersten Training in Schanghai vor Lewis Hamilton an die Spitze

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von China (Formel 1 2019 live im Ticker) die Bestzeit gesichert. Der Ferrari-Pilot setzte sich 0,207 Sekunden vor Lewis Hamilton (Mercedes) an die Spitze und knüpfte damit nahtlos an das hohe Tempo seines Teams zuletzt in Bahrain an.

Foto zur News: Formel-1-Training China: Ferrari knüpft an Bahrain-Form an

Sebastian Vettel sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Schanghai Zoom Download

Denn während Vettel seine Bestzeit auf dem härteren Medium-Reifen fuhr, setzte Hamilton seine auf dem weicheren Soft. Umso bemerkenswerter ist der Abstand zwischen den beiden.

Dritter wurde Charles Leclerc (Ferrari/+0,256), der zu keinem Zeitpunkt der Session schneller unterwegs war als Vettel; vor Max Verstappen (Red Bull/+0,423) und Valtteri Bottas (Mercedes/+0,742).

"Der Ferrari ist genauso schnell wie erwartet", analysiert Experte Martin Brundle nach dem ersten Freien Training.

Überraschend auf P6: Daniel Ricciardo (Renault), der Vorjahressieger. Ricciardo fuhr seine Bestzeit zwar ebenfalls auf weichen Reifen; trotzdem sind viel Zehntelsekunden Vorsprung auf Teamkollege Nico Hülkenberg (12.) eine Menge Holz.

Hülkenberg fährt dieses Wochenende mit einer neuen Antriebseinheit. Bei Ricciardo musste nur die MGU-K gewechselt werden. Interessant auch, dass Ferrari und Haas vor Schanghai die Steuerelektronik gewechselt haben, Alfa Romeo aber nicht.

Antonio Giovinazzi musste die erste Session nämlich komplett streichen. "Wir hatten ein Problem mit der Motoreninstallation. Es ist nie ideal, eine Session zu verlieren", sagt Teamchef Frederic Vasseur. Mehr als zwei Installation-Laps waren für den Italiener nicht drin.

Kimi Räikkönen landete mit 1,818 Sekunden Rückstand auf dem 15. Platz. Zu Beginn lag er sogar hinter dem Williams-Duo. Vasseur sagt: "Kimi hat mit dem Set-up am Anfang die falsche Richtung eingeschlagen."

Was uns sonst noch aufgefallen ist: Pierre Gasly (Red Bull), als Siebter wieder enttäuschend langsam, kassierte 800 Euro Geldstrafe wegen Pit-Lane-Speeding (88 statt 80 km/h). Daniil Kwjat (Toro Rosso) erzielte mit 322 km/h den besten Topspeed und landete auf P8. Vettel kam auf 321 km/h.

Und Lance Stroll (Racing Point) schob sich noch vor die beiden Haas-Fahrer auf Position neun.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024