• 12. April 2019 · 17:11 Uhr

FIA zufrieden: So modifizierte Mercedes seinen umstrittenen Frontflügel

Mercedes musste seinen neuen Frontflügel noch vor dem ersten Training zurückrüsten - Die FIA beanstandete herausstehende Flaps an der Hinterkante

(Motorsport-Total.com) - Mercedes hat vor dem ersten Freien Training in Schanghai seinen neuen Frontflügel modifizieren müssen, den man mit nach China gebracht hatte. Am Donnerstag wurde die neue Version erstmals im Paddock gesehen (Formel 1 2019 live im Ticker). Kern war eine kürzere Endplatte, die das Profil des obersten Flaps freigelegt hat, um einen besseren Auswasch-Effekt zu generieren.

Foto zur News: FIA zufrieden: So modifizierte Mercedes seinen umstrittenen Frontflügel

Mercedes hat seinen Frontflügel im Bereich der Hinterkante modifiziert Zoom Download

Allerdings ist das laut dem neuen Technischen Reglement 2019 verboten. Vor dem Grand-Prix-Wochenende wurde bereits eine Technische Direktive herumgeschickt, nachdem auch Williams und Red Bull ihr Flügel bereits angepasst hatten.

Die Frontflügel wurden in Artikel 3.3.5 des Technischen Reglements angepasst, um ein simpleres Design zu erreichen, was für mehr Überholmanöver sorgen soll. Auch die Endplatten wurden dabei angepasst, um den Luftstrom um die Vorderreifen einzuschränken.

In den Formulierungen der Textpassagen gab es jedoch eine mögliche Grauzone, die von Mercedes ausgenutzt wurde. Am Freitagmorgen schaute sich FIA-Technikchef Nikolas Tombazis das neue Konzept der Silberpfeile an, anschließend nahm Mercedes noch vor dem ersten Training einige Modifikationen vor.

Foto zur News: FIA zufrieden: So modifizierte Mercedes seinen umstrittenen Frontflügel

Zuvor stand die Ecke des oberen Flaps deutlich hervor Zoom Download

So entfernte man unter anderem die Ecke der Hinterkante des obersten Elementes, um sicherzustellen, dass kein Stück mehr verbotenerweise hervorsteht, wenn man von der Seite draufschaut. Das stellte die FIA zufrieden, die auch Sorge hat, dass ein beschädigter Flügel sonst die Reifen von Konkurrenten aufschlitzen könnte.

Mercedes bestritt anschließend mit regelkonformem Frontflügel die beiden Trainingssessions und holte sich durch Valtteri Bottas die Bestzeit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
formel-1-countdown