• 10. April 2019 · 09:32 Uhr

Renault in China: Mit weiteren Updates an die Spitze des Mittelfelds?

Bei Renault ist man mit dem Saisonstart 2019 nicht zufrieden - In China möchte man am Wochenende erstmals in diesem Jahr das Mittelfeld anführen

(Motorsport-Total.com) - Renault erlebte einen enttäuschenden Start in die Formel-1-Saison 2019. In Melbourne schaffte es Nico Hülkenberg zwar auf einen guten siebten Platz, Teamkollege Daniel Ricciardo sah die Zielflagge bei seinem Heimspiel aber nicht. In Bahrain erlebte man anschließend einen kuriosen Doppelausfall. Teamchef Cyril Abiteboul verrät, dass man nun "mit dem Vorsatz, richtig in die Saison zu starten", zum dritten Rennen nach China reise.

Foto zur News: Renault in China: Mit weiteren Updates an die Spitze des Mittelfelds?

Holt Daniel Ricciardo in China seine ersten Punkte für Renault? Zoom Download

"Der Start der Saison 2019 hat unsere hohen Erwartungen nicht erfüllt", gesteht Abiteboul und erklärt: "Wir sind insgesamt konkurrenzfähig genug, damit unsere Fahrer in den Top 10 kämpfen können, und wir sind näher an den Topteams dran als im Vorjahr. Aber wir hatten mit Zuverlässigkeitsproblemen zu kämpfen." In Bahrain lagen beide Autos zum Zeitpunkt des Ausfalls in den Punkten.

Nico Hülkenberg erklärt, er wolle sich lieber auf die positiven Dinge konzentrieren und verweist auf die "gute Rennpace", die er in Bahrain hatte. "Auf diesen positiven Aspekten müssen wir aufbauen", fordert er und ergänzt im Hinblick auf China: "Wenn wir ein gutes Wochenende zusammenbringen, dann sind wir auf jeden Fall in der Lage, das Mittelfeld anzuführen."

Helfen sollen dabei auch wieder einige neue Teile für den R.S.19. Technikchef Nick Chester verrät: "Wir haben in verschiedenen Bereichen neue Teile für die Karosserie und auch Updates für die Bremsen und die Aufhängung. Es ist wichtig, dass wir in China ein sauberes Wochenende haben und alles richtig machen."

Zudem habe man "definitiv" vom Bahrain-Test in der Woche nach dem Rennen an gleicher Stelle profitiert. Obwohl es am ersten Tag lange regnete, habe man das geplante Testprogramm fast komplett abschließen können. So habe Daniel Ricciardo unter anderem am Set-up gearbeitet. Zudem wurden von Ricciardo und Nachwuchsfahrer Jack Aitken einige neue Teile getestet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App