• 09. April 2019 · 11:42 Uhr

Schlechte Rennpace in Bahrain: Haas-Probleme beim Test behoben?

Haas war der Verlierer im Rennen von Bahrain und hofft nun, dass man bei den Testfahrten im Anschluss wichtige Erkenntnisse gewonnen hat

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen von Bahrain endete für das Haas-Team mit einer großen Enttäuschung. War man im Qualifying mit den Plätzen sechs und acht noch sehr gut dabei, fiel man im Rennen auf unerklärliche Weise stark zurück und musste ohne Punkte abreisen. "Das war leider schon das Gefühl, das ich am Freitag hatte", meint Romain Grosjean.

Foto zur News: Schlechte Rennpace in Bahrain: Haas-Probleme beim Test behoben?

Haas bewegte sich im Rennen von Bahrain rückwärts Zoom Download

Bei den Amerikanern rätselt man nun, wieso die Diskrepanz zwischen Samstag und Sonntag so groß war. Grosjean vermutet, dass die Probleme reifenabhängig waren, "weil das Auto das gleiche wie in Melbourne und bei den Wintertestfahrten war, wo wir schnell waren - genau wie im Qualifying in Bahrain."

Der Haas habe den notwendigen Abtrieb und die Balance, "wir brauchen einfach ein wenig mehr Kooperation bei den Reifen", so Grosjean. Allerdings weiß er nicht, wie sein Rennen in Sachir verlaufen wäre, wenn ihn nicht Lance Stroll am Start den Reifen aufgeschlitzt hätte.

Der Franzose hofft, dass man bei den Testfahrten in Bahrain noch wichtige Erkenntnisse gewinnen konnte. "Wenn wir die Informationen der Tests nutzen können, dann sollten wir für das nächste Rennen gut aufgestellt sein", sagt er.

Auch Teamchef Günther Steiner spricht trotz der Niederlage in der Wüste von einem "guten Auto" beim VF-19. "Wir müssen nur herausfinden, wo wir wirklich stehen", sagt er. Man habe die Vorzüge des alten Autos in die Saison 2019 mitgenommen und an die neuen Regeln angepasst. Er sieht Haas immer noch in der Spitzengruppe des Mittelfeldes - auch in Schanghai.

"Schanghai ist eine knifflige Strecke, weil sie komplett anders als die anderen Strecken zu Jahresbeginn ist", meint Grosjean. In China sind die Vorderreifen der limitierende Faktor, wodurch das Auto gut mit den Vorderreifen umgehen muss. "Wenn nicht, dann wird es schwierig", sagt der Franzose.

Der Haas-Pilot geht davon aus, dass ein gutes Auto im Qualifying auch in einem guten Auto für das Rennen resultiert. Er selbst hat mit dem Team in Schanghai noch nie punkten können, das soll sich 2019 ändern. "Ich denke, dass China großartig werden wird", kündigt er an. Grosjean steht nach zwei Ausfällen noch ohne Saisonzähler da.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube