• 31. März 2019 · 00:30 Uhr

Ricciardo: Probleme haben Hülkenberg mehr getroffen als mich

Daniel Ricciardo hatte wie Nico Hülkenberg mit dem Motoren-Mapping zu kämpfen, hatte dabei aber das bessere Ende - Wenig Hoffnung beim Deutschen

(Motorsport-Total.com) - Renault wurde im Qualifying von Bahrain von Problemen mit dem Motoren-Mapping heimgesucht. Bei Nico Hülkenberg hatte das zum Aus in Q1 geführt, doch auch Teamkollege Daniel Ricciardo musste die Schwierigkeiten erleben (Formel 1 2019 live im Ticker). Bei ihm reichte es allerdings zu Rang elf. "Ich denke, dass es Nico heute mehr getroffen hat als mich", sagt Ricciardo auf die Probleme angesprochen.

Foto zur News: Ricciardo: Probleme haben Hülkenberg mehr getroffen als mich

Daniel Ricciardo hatte ebenfalls mit Problemen zu kämpfen Zoom Download

Der Australier glaubt, dass Renault ohne die Schwierigkeiten in Q3 hätte einziehen können - und Hülkenberg wäre auch aus Q1 rausgekommen. "Wir hatten etwas weniger Leistung, und es war genug, dass man es spüren konnte", erzählt er. "Vor allem in den Daten konnte man es deutlich spüren."

Ricciardo musste während seiner Qualifying-Runde mehrfach Veränderungen an den Einstellungen vornehmen, um das System neu zu kalibrieren. "Von daher hat es uns mit Sicherheit beeinflusst." Trotzdem sagt er: "Auf dem Papier sah es nicht toll für uns als Team aus und dafür gibt es ein paar Gründe, aber ich denke nicht, dass es so schlecht war, wie es ausschaute."

Er persönlich habe wieder einen guten Schritt nach vorne gemacht. Im Qualifying konnte er mit den Mittelfeld-Rivalen kämpfen, was ihm zuvor im Training nicht gelungen war. "Ich lerne das Auto besser kennen, und mein Vertrauen hilft auch dem Team drumherum", sagt er. "Die Arbeitsbeziehung sollte besser werden, je positiver mein Feedback ausfällt und je zuversichtlicher ich werde."

Bei Nico Hülkenberg ist das Stimmungsbild nach dem Qualifying natürlich ein anderes. "Die Top 10 waren definitiv möglich", hadert er, denn die Basis des Autos sei definitiv gut. "Wir müssen uns schnell verbessern, wenn wir vor dem Mittelfeld-Kampf bleiben wollen", sagt er.

Im Rennen wäre er aber glücklich, wenn er zum Mittelfeld dazustoßen könnte - das könnte laut ihm aber schwierig werden, weil er überholen trotz drei DRS-Zonen für schwierig hält. "Wenn es einen DRS-Zug gibt, wird es praktisch unmöglich, weil dann fahren wir hintereinander her."

Und dann wäre da noch die Sache mit dem Motoren-Mapping. Ob Renault das bis zum Rennen in den Griff bekommen kann, da ist er sich nicht sicher. "Ich hoffe es", sagt er. "Ich bin nicht zu 100 Prozent zuversichtlich, aber natürlich arbeiten wir daran."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Was gab es am Nürburgring 2007 zwischen Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Pilot Scott Speed?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen