• 28. März 2019 · 18:19 Uhr

Charles Leclerc selbstkritisch: "Habe ziemlich viele Fehler gemacht"

Ferrari-Neuling Charles Leclerc erklärt, warum er persönlich nach Australien mit seinem Debüt in Rot nicht zufrieden war und was das Team in Bahrain ändern muss

(Motorsport-Total.com) - Auf dem fünften Rang hat Charles Leclerc sein Debüt mit Ferrari in Melbourne beendet. Ganz zufrieden war er mit seiner Leistung in Australien allerdings nicht. Er habe "ziemlich viele Fehler" gemacht, gibt der Monegasse am Donnerstag in Bahrain zu. Die enttäuschende Leistung von Ferrari führt er auf Kleinigkeiten zurück, ein fundamentales Problem gebe es nicht, verneint der 21-Jährige entschieden.

Foto zur News: Charles Leclerc selbstkritisch: "Habe ziemlich viele Fehler gemacht"

Charles Leclerc hat über seine eigenen Australien-Fehler nachgedacht Zoom Download

"Das war kein einfaches Wochenende, da wir nach den Barcelona-Tests schon mehr erwartet hatten. Auf der anderen Seite konnten wir viel Positives mitnehmen. Außerdem ist Melbourne nicht gerade eine repräsentative Rennstrecke, was die Performance des Autos betrifft, obwohl das nicht bedeutet, dass wir jetzt schon so stark sind, wie wir das gerne hätten", resümiert Leclerc mit zwei Wochen Abstand. Er kam weder im Qualifying noch im Rennen an Teamkollegen Sebastian Vettel heran - und wurde zusätzlich durch eine Teamorder gestoppt.

Den Performanceverlust (0,956 Sekunden Rückstand in Q3 auf die Hamilton-Pole) erklärt er sich nicht nur durch fehlende Leistung seines Ferraris, sondern vor allem durch Eigenfehler. "An mir [muss ich noch arbeiten], da ich sowohl im Qualifying wie auch im Rennen ziemlich viele Fehler gemacht habe. Ich werde versuchen, diese Fehler nicht mehr zu wiederholen."

Ausritt "hätte schlimmer ausgehen können"

Konkret darauf angesprochen, präzisiert Leclerc: "In Q3 habe ich die Runde einfach nicht so hinbekommen, wie ich das gerne gewollt hätte." Auf Rang fünf liegend fehlten rund zwei Zehntelsekunden auf Vettel. Auch im Rennen hatte er den Ferrari nicht immer unter Kontrolle. "Im Rennen hat man den Ausritt in der Fernsehübertragung gesehen. Das hatte keine Konsequenzen bezüglich des Ergebnisses, denn ich war Fünfter und ich hatte niemanden hinter mir. In anderen Situationen hätte das aber viel schlimmer ausgehen können, daher muss ich daran arbeiten", zeigt er sich selbstkritisch.


Analyse: Was ist bei Ferrari schiefgelaufen?

Video wird geladen…

War Melbourne der Ausreißer - oder eher die positiven Wintertests in Barcelona? Dieser Frage gehen wir in unserem TV-Studio nach ... Weitere Formel-1-Videos

Generell konstatiert Leclerc, dass Ferrari noch "sehr viel Arbeit" vor sich habe, er aber zuversichtlich ist. Denn das Team habe seit Australien "die richtigen Schritte" gemacht. Daher erwartet er auch, in Bahrain konkurrenzfähiger zu sein. Schon in der Vergangenheit war das Nachtrennen in der Wüste immer ein guter Boden für die Italiener, die insgesamt bereits sechsmal gewinnen konnten.

"Ich glaube, dass wir ein starkes Paket haben. Wir haben ein paar Antworten gefunden, warum uns Performance in Melbourne gefehlt hat. Aber ich denke nicht, dass wir schon alle [Antworten] haben." Es wird sich erst im Laufe des Wochenendes zeigen, ob der Leistungsabfall in Australien streckenspezifisch war oder ob Ferrari ein anderes Problem hat. Auf die Atmosphäre im Team habe sich der Dämpfer jedenfalls nicht negativ ausgewirkt, betont Leclerc.


Fotos: Ferrari, Grand Prix von Bahrain


War Ferrari in der Vergangenheit dafür bekannt, in schwierigen Situationen oftmals zu emotional zu agieren, scheint unter der neuen Teamführung die "richtige Mentalität" zu herrschen, wie Leclerc ausplaudert. "Die müssen wir während des gesamten Jahres beibehalten. Die Mentalität ist sehr positiv. Uns ist klar, dass wir viel Arbeit vor uns haben, aber ich bin zuversichtlich, dass das Team alles tun wird, um das Auto zu verbessern."

Ein fundamentales Problem mit dem Konzept des SF90 schließt Leclerc aus. Es gehe eher darum, die Feinjustierung richtig hinzubekommen. "In Australien haben wir eben nicht unsere wahre Performance gezeigt. Wir sind alle ziemlich zuversichtlich, dass wir schon ab diesem Rennen besser abschneiden werden", schickt er eine kleine Kampfansage Richtung Konkurrenz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com