• 21. März 2019 · 12:17 Uhr

Hamilton-Unterboden: Beim Fahren über Randstein beschädigt

Mercedes-Chefstratege James Vowles erklärt, wie der Unterboden von Lewis Hamilton beim Grand Prix von Australien beschädigt werden konnte

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton, so ergab die Analyse des Mercedes-Teams nach dem Rennen, kämpfte bereits ab der vierten Runde des Grand Prix von Australien in Melbourne mit stumpfen Waffen. Im Bereich vor dem linken Hinterrad war ein Teil des Unterbodens weggebrochen, und das ging mit einem Verlust von Anpressdruck einher.

Foto zur News: Hamilton-Unterboden: Beim Fahren über Randstein beschädigt

Dieses Teil am Unterboden von Lewis Hamiltons F1 W10 ist weggebrochen Zoom Download

Wie groß das Handicap durch diesen Schaden konkret war, bleibt weiterhin Gegenstand von Schätzungen. Die Ursache für den Schaden scheint nun aber geklärt zu sein: "Wir glauben, dass es während des Rennens passiert ist, beim Fahren über einige der Randsteine", sagt Chefstratege James Vowles im Video-Debriefing des Mercedes-Teams auf YouTube.

Dieser Bereich des Unterbodens sei "aerodynamisch sehr sensibel, sowohl hinsichtlich des Anpressdrucks als auch hinsichtlich der Balance des Autos", so Vowles.


Wie Hamiltons Unterboden wirklich beschädigt wurde

Video wird geladen…

Chefstratege James Vowles erklärt, warum genau sich der Weltmeister mit seinem Boxenstopp in Melbourne gegen den Titelherausforderer wehren musste Weitere Formel-1-Videos

"Nachdem wir die Bedrohung eines Undercut durch Vettel abwehren mussten, hatte Lewis einen sehr langen Stint auf dem Medium-Reifen", erklärt er. "Er musste also schon mit den Reifen haushalten, was seinen Vorwärtsdrang im Rennen gebremst hat."

"Der Unterboden-Schaden war sicher auch nicht hilfreich, weil dadurch das Heck vermutlich instabiler war als im Normalzustand. Lewis hat einen fantastischen Job gemacht und das Auto ins Ziel gebracht", sagt Vowles.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf YouTube