• 16. März 2019 · 16:58 Uhr

Stroll ärgert sich über Grosjean: Verkehr versaut Q2-Einzug

Licht und Schatten bei Racing Point: Sergio Perez schafft ein unerwartetes Q3, Lance Stroll bleibt in Q1 hängen und ärgert sich über Romain Grosjean

(Motorsport-Total.com) - Das erste Qualifying von Lance Stroll beim neuen Team seines Vaters Lawrence ging komplett in die Hose. Am Samstag in Melbourne (Formel 1 2019 live im Ticker) landete der Kanadier nur auf dem 16. Rang und schied damit bereits in Q1 aus. Den Schuldigen dafür hat Stroll aber längst ausgemacht: Romain Grosjean, der ihn auf seiner schnellen Runde behindert haben soll.

Foto zur News: Stroll ärgert sich über Grosjean: Verkehr versaut Q2-Einzug

Einmal gut, einmal schlecht: Gemischte Gefühle bei Racing Point Zoom Download

"Grosjean stand mir in Kurve 9 komplett im Weg", ärgert er sich. "Meine Nase steckte bei ihm hinten im Getriebe, und das hat mich locker mehrere Zehntelsekunden gekostet." Stroll ist sich sicher: Ohne Grosjean wäre er spielend in Q2 eingezogen. "Kein Problem", sagt der Kanadier. "Es sah wirklich gut aus - zwei bis drei Zehntel zu Rang zehn oder so. Und genau das habe ich in der Kurve verloren."

Die Rennkommissare konnten allerdings kein Vergehen Grosjeans feststellen, zumindest hat er nach dem Qualifying keine Strafe erhalten.

Was drin gewesen wäre, zeigt sein Teamkollege Perez, der seinen Racing-Point-Boliden sogar in Q3 führte und morgen von Startplatz zehn aus startet. "Das war das absolute Maximum", sagt der Mexikaner. "Das ist viel mehr, als wir das ganze Wochenende über erwartet hatten. Daher sind wir damit zufrieden."

Man darf nicht vergessen, dass das Team nach Melbourne ein großes Update mitgebracht hat. Für die Fahrer ist es damit die erste Gelegenheit, das neue Paket zu probieren. Allerdings muss Perez zugeben, dass es bislang nicht das gebracht hat, was man sich erhofft hatte. "Wir sind daher noch in einer ähnlichen Position wie in Barcelona. In Q3 heute zu sein, ist daher eine tolle Leistung vom Team."

Natürlich würde er den Punkteplatz gerne auch im Rennen verteidigen, doch "Checo" weiß, dass das eine schwierige Angelegenheit sein wird. "Wir werden es versuchen", kündigt er an. Doch von hinten lauern etwa die Renaults oder auch ein Red Bull, die alle schneller zu sein scheinen. "Wir wissen, dass wir noch nicht die Pace haben, die wir uns erhoffen. Es gibt im Laufe der Saison noch viel Raum zur Verbesserung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Derek Warwick fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com