• 25. November 2018 · 20:27 Uhr

"Ein bisschen geärgert": Sebastian Vettel glaubte an Abu-Dhabi-Sieg

Woran Sebastian Vettels Plan, Lewis Hamilton zum Rennende mit frischen Reifen zu attackieren, scheiterte - Titelduellanten schmeicheln sich mit Sentimentalitäten

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat beim Abu-Dhabi-Grand-Prix am Sonntag insgeheim auf den Sieg gehofft. Wie der Ferrari-Pilot nach der Zieldurchfahrt erklärt, wäre seine Erwartungshaltung vor dem Start und noch während des Rennens "relativ groß" gewesen. "Ich habe mich kurz vor Schluss ein bisschen geärgert. Ich habe mir gedacht: 'Schon wieder nur Zweiter!'", klagt Vettel, sieht jedoch ein, dass Lewis Hamilton nicht zu schlagen war: "Unter dem Strich war der erste Platz einfach nicht drin."

Foto zur News: "Ein bisschen geärgert": Sebastian Vettel glaubte an Abu-Dhabi-Sieg

Sebastian Vettel hatte insgeheim darauf spekuliert, in Abu Dhabi zu gewinnen Zoom Download

Grund dafür war unter anderem, dass es Vettel es in der Anfangsphase nicht gelang, Valtteri Bottas im zweiten Mercedes unter Druck zu setzen und sich frühzeitig an Hamiltons Fersen zu klemmen. "Ich habe mich unglaublich schwergetan dicht ranzukommen", meint Vettel. Im aerodynamisch schwierigen letzten Sektor ging die Lücke immer wieder auf - auch weil die Silberpfeile dort das stärkere Auto hatten. Da nützte es nichts, dass der Ferrari auf den Geraden das schnellere Auto war.

Erst als leichter Regen einsetzte und Bottas nach seinem Stopp Reifenprobleme bekam, schlug Vettel zu und nahm die Verfolgung auf. "Ich dachte, wir hätten vielleicht noch eine Chance, weil wir auf den acht Runden frischeren Reifen waren", sagt er. Doch Hamilton ließ an der Spitze nicht nach, hielt den Abstand bei mindestens vier Sekunden und knickte erst kurz vor dem Rennende etwas ein.

Für ein Feuerwerk fehlte es Vettel wegen zahlreicher Überrundungsmanöver am nötigen Rhythmus. Dazu musste er auch er darauf achten, seine Reifen nicht zu überfordern. "Im Endeffekt hat Lewis das Tempo vorne eben gut kontrolliert", räumt er ein, "und somit hatten wir keine doch Chance."


Fotostrecke: Sebastian Vettel: Diese Fehler haben ihm 2018 den WM-Titel gekostet

Nach der Zieldurchfahrt drehten die beiden Titelkonkurrenten zusammen mit Formel-1-Aussteiger Fernando Alonso eifrig Donuts. "Ich war mir erst nicht sicher, ob ich es darf. Aber dann dachte ich mir: 'Den Motor brauchen wir eh nicht mehr!'", erzählt Vettel lachend. "Ich habe es im Schonmodus gemacht und geschaut, dass er nicht zu heiß läuft." Der Deutsche begreift die Szenen auch als kleine Wiedergutmachung für schwierige Jahre, die sein früherer Dauerrivale Alonso zuletzt hatte.

Dazu blieb Raum für große Gesten mit Hamilton: "Ich habe versucht, ihm noch im Auto mit den Händen meine Glückwünsche zu bedeuten", meint Vettel. "Ich habe ihn so auch gefragt, ob wir nicht zusammen Donuts drehen wollen. Ich weiß nicht, ob er es verstanden hat, als wir in Kurve 8 zusammen von der Strecke runtergefahren sind. Aber auf der Zielgeraden dachte er das Gleiche."

Foto zur News: "Ein bisschen geärgert": Sebastian Vettel glaubte an Abu-Dhabi-Sieg

Gemeinsame Donuts von Sebastian Vettel und Lewis Hamilton Zoom Download

Hamilton selbst spricht von einer "großen Ehre", dass er 2018 gegen Vettel Rennen fahren durfte. "Ich kenne ihn seit meiner Zeit in der Formel 3. Er war immer ehrlich, er arbeitet als Rennfahrer hart und er gibt im Cockpit stets alles. Ich weiß, dass er nächstes stark zurückkommen wurd", lobt er. Auch umgekehrt gibt es warme Worte, wenn Vettel von einem "verdienten" Titel für Hamilton spricht. "Und noch ein letztes Wort zu Fernando", wirft Vettel ein. "Seine vergangenen Jahre waren schwierig und wir haben ihn vermisst. Wir werden ihn vermissen. Er hatte eine tolle Karriere."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen