• 10. November 2018 · 23:47 Uhr

Valtteri Bottas enttäuscht: Pole-Position wäre locker drin gewesen

Fehlender Windschatten ist laut Valtteri Bottas dafür verantwortlich, dass nicht er, sondern sein Teamkollege sich die Pole schnappte - Mercedes musste abwägen

(Motorsport-Total.com) - Einer war so gar nicht glücklich mit seinem Abschneiden im Qualifying zum Brasilien-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker!) am Samstag: Mercedes-Pilot Valtteri Bottas, der nur Dritter wurde und Teamkollege Lewis Hamilton abermals den Vortritt lassen musste. "Ich wusste, dass ich an diesem Wochenende das Zeug dazu haben würde, auf die Pole-Position zu fahren", sagt der Finne und erwähnt starke Trainingseindrücke, "sie lag auch in Reichweite, aber ich habe es nicht geschafft."

Foto zur News: Valtteri Bottas enttäuscht: Pole-Position wäre locker drin gewesen

Valtteri Bottas hätte sich über etwas Windschatten sehr gefreut Zoom Download

Dass es nicht klappte, lag an zwei Problemen bei seinem zweiten und letzten Versuch in Q3: Bottas erwischte nach starkem Beginn mit zwei Zehntelsekunden Vorsprung auf seine persönliche Bestzeit die letzte (echte) Kurve - den Linksknick, der hinauf auf die Start- und Zielpassage führt - nicht gut. "Und dann hatte ich keinen Windschatten", hadert er. "Es war eine ziemliche Enttäuschung."

Möglicherweise ein taktischer Fehler der Mercedes-Mannschaft, die Bottas als ersten Fahrer losgeschickt hatte, damit er im kurvigen Teil der Strecke nicht in die Turbulenzen eines Vorausfahrenden gerät und rutscht - auf Kosten dessen, sich in der Bergaufpassage nicht ziehen lassen zu können.

"Es fing gut an, dann lief es durchschnittlich und schließlich habe ich verloren", moniert Bottas und glaubt, dass der fehlende Windschatten mindestens eine Zehntelsekunde ausgemacht hätte. "Kein Drama, aber definitiv keine perfekte Runde, denn mit der wäre ich auf der Pole-Position gelandet."

Sportchef Toto Wolff glaubt, dass der Unterschied zwischen seinen Piloten auch daher rühre, dass Lewis Hamilton nach dem Gewinn seines fünften WM-Titels weiter hungrig wäre: "Sie hätten ihn im Debriefing erleben sollen", sagt Wolff. "Er ist so motiviert, so auf Zack und so voll bei der Sache, als ob der Fahrertitel noch zu vergeben wäre. Ich erkenne überhaupt keine Selbstzufriedenheit."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com