• 29. Oktober 2018 · 18:13 Uhr

TV-Quoten Mexiko: Formel 1 nach WM-Entscheidung im Sinkflug?

Die WM-Entscheidung in der Formel 1 dürfte den TV-Anstalten nicht gefallen, weil sie weitere Quoten-Einbrüche befürchten müssen - Mexiko kein Knaller

(Motorsport-Total.com) - Der Formel 1 geht quotentechnisch in Deutschland langsam die Luft aus. Lewis Hamilton hat sich am Sonntag beim Großen Preis von Mexiko zum fünften Mal zum Weltmeister gekrönt. Doch die sich anbahnende Titelentscheidung hat RTL nicht unbedingt zu guten Quoten verholfen. In der Spitze verfolgten 5,26 Millionen den drittletzten Grand Prix des Jahres, im Durchschnitt waren es 4,34 Millionen.

Foto zur News: TV-Quoten Mexiko: Formel 1 nach WM-Entscheidung im Sinkflug?

Lewis Hamilton sicherte sich in Mexiko den fünften Titel Zoom Download

Damit bewegte man sich auf einem ähnlichen Niveau wie in Austin, wo zur gleichen Startzeit (20:10 Uhr) ebenfalls gut 4,3 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher saßen. Im Vergleich zum Vorjahr, wo ebenfalls die Titelentscheidung zugunsten Hamiltons fiel, waren gut 300.000 Fans weniger dabei.

Weil das Rennen zur Primetime natürlich große TV-Konkurrenz hat (Stichwort: "Tatort"), lag der Marktanteil gerade einmal bei 12,1 Prozent - Saisontiefstwert. Noch niedriger war das Interesse in der Zielgruppe: Nur 1,2 Millionen der 14- bis 49-Jährigen schalteten ein, was einem Marktanteil von exakt zehn Prozent entspricht. Das liegt sogar unter dem Senderschnitt.

Auch Vor- (5,7 Prozent) und Nachberichte (7,2) holten niedrigere Werte als sonst auf dem Sendeplatz ab.

Eine positive Prognose ist auch für die letzten beiden Rennen nicht abzugeben. Weil der WM-Titel entschieden ist, könnte das Interesse weiter abflauen. Schon im Vorjahr hatten die Rennen in Brasilien und Abu Dhabi deutlich gegenüber 2016 eingebüßt.

In Österreich hat man die Probleme noch nicht. ORF konnte mit 616.000 Zuschauern einen leichten Aufwärtstrend verglichen mit dem Vorjahr einfahren. Der Marktanteil mit 18 Prozent blieb stabil.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App