• 20. Oktober 2018 · 13:31 Uhr

Erfolg für Leclerc bei Fahrerbesprechung: "Auch Kevin sieht es nun ein"

Wie spät darf man die Spur wechseln? Wie Charles Leclerc in Bezug auf diese Frage ein Umdenken erwirkte und nun auch Kevin Magnussen ein Fehlverhalten zugibt

(Motorsport-Total.com) - Erfolg für Charles Leclerc bei der Fahrerbesprechung in Austin: Der Sauber-Pilot, der in Suzuka bei einem Zweikampf mit Kevin Magnussen Opfer eines späten Spurwechsels des Dänen war, aber erfolglos eine Strafe einforderte, erhielt nun Rückendeckung durch FIA-Rennleiter Charlie Whiting. "Charlie stimmt nun damit überein, dass Magnussen sich wahrscheinlich ein bisschen zu spät bewegt hat", bestätigt Force-India-Pilot Sergio Perez.

Foto zur News: Erfolg für Leclerc bei Fahrerbesprechung: "Auch Kevin sieht es nun ein"

Umdenken? Auch Kevin Magnussen gibt nun einen Fehler zu Zoom Download

Der Brite hatte Magnussen bislang noch verteidigt und von einem "unglücklichen Timing" gesprochen. "Da kann man unmöglich sagen, dass Kevin ihn blockiert hat. Kevin fuhr nur minimal später als Charles ebenfalls nach rechts."

Für Perez' Teamkollegen Esteban Ocon ist das Ergebnis der Fahrerbesprechung, bei der Leclerc das Thema angesprochen hatte und von Whiting eine Klarstellung verlangte, noch klarer: "Es ist herausgekommen, dass Kevin sich eindeutig zu spät bewegt hat - und dass es nicht sehr sicher war."

Ocon nach Fahrerbesprechung: Alle waren einer Meinung

Das habe am Ende auch der Däne, der sich am Vortag noch heftig gegen jegliche Anschuldigungen gewährt hatte, verstanden: "Alle stimmten dem zu", offenbart Ocon. "Auch Kevin hat es eingesehen, dass sein Manöver zu spät war. Das hat er zu Charlie gesagt."

Es sei nicht das erste Mal gewesen, dass Magnussen zu solchen Mitteln greift, sagt der Franzose: "Ich habe es selbst in Sotschi erlebt, und wir haben uns auch berührt. Daher ist die Sache für mich klar, aber Kevin wurde nicht bestraft. Aber wahrscheinlich ändert sich der Umgang damit jetzt."

Auch für Toro-Rosso-Pilot Brendon Hartley ist die Grenze klar: "Wenn man so spät herüberzieht, dass der andere beim Geradeausfahren vom Gas muss, dann ist es nicht im Sinne des Rennsports." Der Neuseeländer offenbart aber, dass bei der Fahrerbesprechung auch über Sebastian Vettels Manöver gegen Lewis Hamilton in Sotschi gesprochen wurde.

Vettel-Manöver wurde ebenfalls diskutiert

"Manchmal ist es für die Rennkommissare schwierig einzuschätzen, wann es eine Bewegung ist und ab wann es zwei Bewegungen sind", erklärt er. "Das ist eine Frage des Timings." Whiting und die Rennkommissare hatten den Zwischenfall als ein Manöver mit einem kurzen Zögern des Ferrari-Piloten gewertet, wodurch Vettel ebenfalls ungeschoren davonkam.

Für 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer eine Fehlentscheidung, was aber vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Vettel das Manöver seiner Ansicht nach wie Magnussen zu spät durchgeführt hatte. Der Schweizer glaubt, dass Magnussens Aktion in Suzuka wegen des Vettel-Freispruchs ebenfalls ohne Konsequenzen blieb.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
1. Tag
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs