• 10. Oktober 2018 · 16:42 Uhr

Sotschi-Zwischenfall: Whiting verteidigt Vettel gegen Hamilton

Hat sich Sebastian Vettel in Sotschi bei der Blockade gegen Lewis Hamilton zweimal bewegt? Charlie Whiting erklärt die Regel genau und verteidigt den Ferrari-Piloten

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettels Blockade gegen Lewis Hamilton in Sotschi sorgte für Zündstoff: Hat der Ferrari-Pilot auf der Startziel-Geraden zweimal die Spur gewechselt, was er davor vor allem bei Max Verstappen stets scharf kritisiert hatte? Hamilton unterstellte seinem WM-Rivalen dieses Verhalten und forderte eine Strafe, während Vettel den Briten laut eigenen Angaben "nicht irritieren wollte".

Foto zur News: Sotschi-Zwischenfall: Whiting verteidigt Vettel gegen Hamilton

Zweimal bewegt oder nur ein Manöver? Vettels Vertieidung sorgte für Diskussionen Zoom Download

Die Rennkommissare sahen am Ende von einer Strafe ab, doch wie erlebte Rennleiter Charlie Whiting die Situation? "Ich muss zugeben, dass ich auch dachte, dass er sich zweimal bewegt hat, als ich den Zwischenfall während des Rennens in Sotschi aus Lewis' Onboard-Kamera gesehen habe", gibt der Brite zu.

"Wenn man sich dann aber die Aufnahmen der Streckenkameras anschaut und den Zwischenfall von vorne sieht, wenn die Autos auf dich zukommen, dann ist es nicht so klar. Dann sieht es wie ein Manöver mit einer Unterbrechung aus, nicht wie zwei alleinstehende Manöver."

Aus diesem Grund "hatten die Rennkommissare nicht das Gefühl, dass sie eine Strafe rechtfertigen können", erklärt Whiting. Dennoch habe es nach dem Zwischenfall auch zwischen ihm und den Rennkommissaren rund um Ex-Formel-1- und Le-Mans-Pilot Emanuele Pirro eine Diskussion gegeben. Diese seien der Ansicht gewesen, dass ein Regelverstoß nur vorliege, wenn man eine Bewegung in die eine und die nächste Bewegung in die andere Richung macht.

"Ich habe dann klargestellt, dass es keinen Unterschied macht, ob ein Fahrer zwei Manöver in die gleiche oder in unterschiedliche Richtungen macht", erklärt Whiting. "Wenn sich also Vettel bewegt und dann umgesehen hätte, um sich dann noch einmal ganz klar zu bewegen, dann wäre es genauso schlimm wie zwei Manöver in gegensätzliche Richtungen gewesen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Quiz

Carlos Sainz sah 2020 bereits zum dritten Mal in seiner F1-Karriere beim Belgien GP nicht das Ziel,

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!