• 07. Oktober 2018 · 07:41 Uhr

Kollision mit Verstappen: Experten sehen Schuld bei Sebastian Vettel!

Sebastian Vettel hat sich in Japan um eine gute Ausgangsposition gebracht, weil er mit Max Verstappen kollidierte - Dabei hatte der Niederländer ohnehin eine Strafe

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat (Ferrari) seine WM-Chancen beim Großen Preis von Japan weiter geschmälert (Formel 1 2018 live im Ticker). Der Deutsche kollidierte in der neunten Runde von Suzuka mit Red-Bull-Pilot Max Verstappen und fiel ans Ende des Feldes zurück.

Foto zur News: Kollision mit Verstappen: Experten sehen Schuld bei Sebastian Vettel!

Sebastian Vettel und Max Verstappen kamen sich zu nahe Zoom Download

Vettel war bei der Anfahrt der Spoon-Kurve etwas zu ambitioniert und stach innen gegen seinen Konkurrenten rein. Dabei kam es zur Kollision der beiden, wobei sich Vettel drehte. Verstappen fuhr in die Auslaufzone, konnte seinen dritten Platz dabei aber behalten.

Am Funk machte Vettel seinem Unmut Luft: "Unglaublich, was dieser Kerl macht. Er gibt mir überhaupt keinen Platz!" Die Experten sehen die Schuld aber beim Ferrari-Piloten: "Überaggressiv von Vettel", urteilt Ex-Pilot Alexander Wurz zu dem Vorfall. "Er war derjenige, der die Kollision ausgelöst hat", sagt auch Anthony Davidson. "Max wusste, dass er kommt, aber Spoon ist keine Kurve, in der man sich innen daneben schiebt. Du musst dort kaum bremsen, es ist eine sehr schnelle Kurve."

Die Rennkommissare sahen es hingegen als Rennunfall an und sprachen keine Strafe aus.

Vettel ruinierte dabei seine starke Aufholjagd der Anfangsphase, die ihn von Rang acht bereits auf Platz vier geführt hatte. Dabei wäre er ohnehin am Niederländer vorbeigekommen, weil Verstappen bei seinem nächsten Boxenstopp eine Fünf-Sekunden-Strafe hätte ableisten müssen. Er war zuvor in der Schikane neben die Strecke gefahren und hatte anschließend Kimi Räikkönen von der Strecke gedrängt.

Über seine Strafe musste sich Verstappen dabei sehr wundern: "Was zum Teufel! Ganz ehrlich! Ich habe mein Bestes getan. Er fährt ja auf der Außenseite. Er hätte locker warten können, bis ich wieder auf der Strecke bin", funkte er wütend an sein Team.

Die Kollision mit Vettel war nicht das erste Zusammentreffen in diesem Jahr. Schon in China waren die beiden kollidiert - damals war Verstappen in Vettel gefahren und hatte ihn gedreht.

Da Lewis Hamilton derzeit führt, hätte der Mercedes-Pilot bei noch vier ausstehenden Rennen 75 Punkte Vorsprung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel 1 App