• 06. Oktober 2018 · 06:02 Uhr

GP Japan 2018: Hülkenberg crasht im Abschlusstraining

Ein Unfall von Nico Hülkenberg beendet das dritte Training in Suzuka vorzeitig - Lewis Hamilton fährt Bestzeit, aber Ferrari rückt näher heran

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton (Mercedes) hat sich auch im dritten Freien Training zum Grand Prix von Japan in Suzuka die Bestzeit gesichert. Doch sein Vorsprung war wesentlich kleiner als am Freitag. Sebastian Vettel (Ferrari) kam bis auf 0,116 Sekunden an die Bestzeit des WM-Leaders (1:29.599 Minuten) heran und belegte den zweiten Platz.

Foto zur News: GP Japan 2018: Hülkenberg crasht im Abschlusstraining

Nico Hülkenberg flog in Kurve 5 im dritten Freien Training in Suzuka ab Zoom Download

Vettel lag schon mit dem ersten Reifensatz in Führung, weil Hamilton zu Beginn ein Opfer des da gerade aufkommenden Regens wurde. Nach Bestzeit im ersten Sektor verbremste er sich vor der Haarnadel und rutschte in den Notausgang. In der Qualifying-Simulation mit frischen Supersofts am Ende unterbot Hamilton aber die Vettel-Zeit.

Die beiden sind damit die klaren Pole-Favoriten für das Qualifying (Formel 1 2018 ab 7:55 Uhr MESZ live im Ticker), denn der drittplatzierte Kimi Räikkönen (Ferrari) hatte bereits 0,455 Sekunden Rückstand. Räikkönen war auch eines der Opfer der teilweise starken Windböen, als er in den S-Kurven durch die Botanik räuberte.

Rund drei Minuten vor Schluss dann rote Flaggen. "Du verlierst von einer Runde auf die nächste teilweise 50 Punkte Anpressdruck. Teilweise sogar von Kurve zu Kurve", klagt Renault-Teamchef Cyril Abiteboul über die wechselhaften Bedingungen. Denn es war sein Fahrer Nico Hülkenberg, der in Kurve 5 abflog.

"Nico geht es gut. Dem Auto weniger. Vielleicht müssen wir das Getriebe wechseln. Das würde eine Strafe bedeuten", erklärt Abiteboul und nimmt seinen Fahrer in Schutz: "Nico fährt etwas weniger Flügel als Carlos. Vielleicht hätte ihm das in der Situation geholfen." Renault hofft nun, das Auto bis Q1 einsatzbereit zu bekommen.

Hülkenberg wurde schlussendlich 15., mit 2,625 Sekunden Rückstand auf die Hamilton-Bestzeit. "Best of the Rest" war diesmal Esteban Ocon (Force India) - mit 0,614 Sekunden Rückstand auf Daniel Ricciardo (5./Red Bull/+0,875). Auf den weiteren Top-10-Plätzen: Sergio Perez (Force India), Carlos Sainz (Renault) und Kevin Magnussen (Haas).

Toro Rosso schaffte es beim Honda-Heimspiel nicht ganz, in die Top 10 zu fahren. Auffällig: Brendon Hartley fährt bisher ein astreines Wochenende und war auch im FT3 schneller als Pierre Gasly. Der Neuseeländer belegte mit 2,431 Sekunden Rückstand den 13. Platz. Gasly war um eine Sekunde langsamer und wurde 20. und Letzter. Warum, das entzieht sich unserer Kenntnis.

Und Red Bull? Max Verstappen schob sich im Finish noch auf den vierten Platz nach vorne, allerdings mit 0,705 Sekunden Rückstand. Damit sollte die dritte Startreihe das Maximum sein, wenn es nach der Papierform geht. Aber die ist wahrscheinlich völlig wertlos, wenn es möglicherweise wirklich zu regnen beginnt ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs