• 30. September 2018 · 08:22 Uhr

Räikkönen beschwert sich über Hamilton: Was war da?

Kimi Räikkönen hat mit einem Verbremser in Kurve 14 den dritten Platz an Sebastian Vettel verschenkt, Lewis Hamilton trägt daran aber keine Schuld

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen beschwerte sich während des Qualifyings zum Grand Prix von Russland in Sotschi (Formel 1 2018 live im Ticker) am Boxenfunk über Lewis Hamilton. Dieser habe ihn auf seiner schnellen Runde irritiert. Eine Situation, die durch TV-Replays nicht wirklich aufgeschlüsselt werden konnte.

Foto zur News: Räikkönen beschwert sich über Hamilton: Was war da?

Kimi Räikkönen war im Qualifying in Sotschi unterwegs zu Platz drei Zoom Download

Was war passiert? Hamilton und Räikkönen gingen hintereinander auf ihre zweite schnelle Q3-Runde. Nach Hamiltons Fehler im Mittelsektor brach dieser die Runde ab. Dadurch schloss Räikkönen auf und ging vor Kurve 14 am Mercedes vorbei.

"Ich war auf einer sehr guten Runde, aber dann ging ein Mercedes vom Gas. Er hat mich vorbeigelassen, aber danach hatte ich ein stehendes Rad beim Anbremsen", erklärt der Finne. Er unterstellt keine böse Absicht oder ein Fehlverhalten, fühlte sich aber irritiert und machte danach selbst den Fehler. Die FIA-Rennkommissare untersuchten den Zwischenfall nicht einmal.

Bei Mercedes sorgte Räikkönens Funkspruch, der am Kommandostand offenbar aufgeschnappt wurde, kurz für Diskussionen. "Kimi hat gesagt, dass ihm Lewis auf der letzten Runde im Weg stand. Also haben wir uns Kimis Onboard-Perspektive angeschaut. Lewis stand ihm nicht im Weg", klärt Teamchef Toto Wolff auf.

Schade für Räikkönen: Bis zur zweiten Zwischenzeit war er um 0,100 Sekunden schneller als Sebastian Vettel. Im letzten Sektor fuhr er jedoch wegen des Verbremsers um 0,304 Sekunden langsamer als in der ersten Q3-Runde.

Hätte er diese Sektorenzeit zumindest wiederholt, hätte er Vettel hauchdünn geschlagen und wäre Dritter statt Vierter geworden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Was gab es am Nürburgring 2007 zwischen Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Pilot Scott Speed?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen