• 27. September 2018 · 20:07 Uhr

Langeweiler Sotschi: Droht am Sonntag der nächste Gähn-Grand-Prix?

Warum es so schwierig ist, auf der Bahn in Sotschi zu überholen, und wieso es 2018 Hoffnung auf Besserung gibt - Starposition zwei könnte besser sein als Pole-Position

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 muss sich auf ein zähes "Vergnügen" einstellen, wenn am Sonntag das Rennen zum Russland-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker!) gestartet wird. 31 Überholmanöver waren auf der Strecke in Sotschi 2016 zu sehen, nur 18 im vergangenen Jahr. Red-Bull-Pilot Max Verstappen macht wenig Hoffnung auf Besserung: "Der Kurs müsste schon ein einziges großes Oval werden!"

Foto zur News: Langeweiler Sotschi: Droht am Sonntag der nächste Gähn-Grand-Prix?

Ein Rennen in Sotschi. Oder: So langweilig kann die Formel 1 sein Zoom Download

Das Problem der Bahn: Durch die vielen schnellen Kurven ist das Hinterherfahren hinter einem anderen Auto extrem schwierig, die sogenannte Dirty Air stört. Dazu lässt der glatte Asphalt die Reifen in nur sehr geringem Maße verschleißen - Tempounterschiede kommen so also nicht zustande.

"Man muss 1,4 oder 1,5 Sekunden pro Runde schneller sein als der Vordermann, um zu überholen", moniert Weltmeister Lewis Hamilton. "Dann gibt es hier jedes Jahr derart harte Reifenmischungen, dass man locker mit einem Stopp durchfahren oder das komplette Rennen auf einem Satz bestreiten kann." Er hoffe, dass die FIA und Pirelli aus den jüngsten Gähn-Grands-Prix gelernt hätten.

Der Papierform zufolge ja: Mit Hypersoft, Ultrasoft und Soft werden am Wochenende zwei der drei weichsten Varianten aus dem Regal angeliefert, dazu die DRS-Zonen um einige Meter verlängert.


Fotostrecke: Fahrer über Sotschi: Fahrspaß bei wenig Grip

Kimi Räikkönen ist dennoch skeptisch: "Es it eine von diesen Strecken, auf denen man das Gefühl hat, man könne aggressiver fahren, aber tatsächlich fährt man dann langsamer." Heißt, dass das Layout und der Asphalt dazu verleiten, den Wagen zu überfahren und die Pneus überhitzen zu lassen, was das Überholen erst recht unmöglich macht. Ein Teufelskreis für die Action und die Fans.

Hamilton wünscht daher mehr Bahnen wie Austin oder Baku, die durch lange Geraden und harte Bremspunkte auffallen. Ideale Voraussetzungen, um einen Konkurrenten auszubremsen. "Überhaupt, alle neuen Strecken sollten doch aussehen wie Baku", scherzt Racing-Point-Fahrer Sergio Perez mit Blick auf die 1,3 Kilometer lange Gerade in Aserbaidschan - die längste im Kalender.

Allerdings gibt es in Sotschi ebenfalls eine 1,1 Kilometer lange Gerade, der eine sehr langsame und enge Kurve vorausgeht - und trotzdem passiert nach der Durchfahrt eines minimalen Rechtsknicks (Kurve 1) in der ersten Anbremszone vor Kurve 2 meistens nichts. Außer am Start. Valtteri Bottas meinst deshalb sogar, dass Position zwei an der grünen Ampel vorteilhaft sein könnte, weil sie erlaubt, sich in den Windschatten des Pole-Setters zu hängen und ihn sich zu schnappen. Aber auch wirklich nur am Start.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App