• 18. September 2018 · 12:08 Uhr

Red-Bull-Mechaniker mit Föhn auf dem Grid: Whiting klärt auf

Vor dem Start zum Grand Prix von Singapur trockneten einige Red-Bull-Mechaniker den Startplatz von Max Verstappen - Ausschlaggebend dafür war Bernd Mayländer

(Motorsport-Total.com) - Das Red-Bull-Team griff in der Startaufstellung zum Grand Prix von Singapur zu einer ungewöhnlichen Maßnahme. Die Mechaniker von Max Verstappen versuchten, mit Gebläse Kondensflüssigkeit vom Startplatz des Niederländers zu entfernen. Kurzzeitig war das Team besorgt, dass Verstappen, der von Startplatz zwei ins Rennen ging, einen Nachteil erfahren könnte. Die FIA bezieht klar Stellung in dieser Causa.

Foto zur News: Red-Bull-Mechaniker mit Föhn auf dem Grid: Whiting klärt auf

Max Verstappen vor dem Start in Singapur auf Startplatz zwei Zoom Download

"Wir hatten kurz Sorge, aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit und mit der Hilfe von ein paar Föhnen konnten wir es schnell eliminieren", schilderte Red-Bull-Teamchef Christian Horner nach dem Rennen gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

Der Grund für den nassen Startplatz: Kondensflüssigkeit war aus dem Safety-Car von Bernd Mayländer ausgetreten. "Es ist nur geschehen, weil Bernd 15 Minuten im Auto saß und ein Interview gab", klärte FIA-Rennleiter Charlie Whiting die ungewöhnliche Situation auf. Aus diesem Grund würde die FIA die Klimaanlage des Fahrzeuges meist abschalten, doch bei den hohen Temperaturen in der Nacht von Singapur verzichtete man darauf.

"Es war einfach zu lange eingeschaltet. Das passierte schon oft, wenn wir vergessen haben, es abzudrehen." Red Bull habe bei Whiting schließlich um Erlaubnis gebeten, den Startplatz zu trocknen - daher drohen dem Team auch keine Konsequenzen. "Ja, aber natürlich würden wir ihnen in so einer Situation diese Erlaubnis nicht untersagen." Max Verstappen erwischte schließlich einen durchschnittlichen Start in das Rennen und wurde am Ende noch Zweiter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown