• 16. September 2018 · 23:01 Uhr

Hülkenberg: Versuchter Undercut kommt ihn teuer zu stehen

Wieso Nico Hülkenberg in Singapur nur ein mageres Pünktchen an Land zog, wie sich Renault verzockte und warum ihm bereits vor dem Rennen Böses schwante

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich wollte Renault auf dem Stadtkurs in Singapur endlich wieder einmal die Muskeln spielen lassen, doch am Ende musste sich Nico Hülkenberg mit einem mageren Pünktchen begnügen. Auslöser dafür war, dass der Emmericher bereits in der 15. Runde zum einzigen Stopp hereinkam. "Wir haben früh gestoppt. Wir wollten einen Undercut durchziehen, was vielleicht ein bisschen zu früh und zu ambitioniert war", erklärt der Renault-Pilot. Fazit: "Hinterher ist man immer schlauer."

Foto zur News: Hülkenberg: Versuchter Undercut kommt ihn teuer zu stehen

Beginn der Misere: Hülkenberg wird beim Start von Alonso und Sainz überholt Zoom Download

Ein Grund für die aggressive Strategie war auch der mäßige Start, der Hülkenberg zwei Plätze kostete. "Ab diesem Moment sind wir einem Rückstand hinterhergelaufen", gibt er zu. "Das ist uns teuer zu stehen gekommen."

Durch den frühen Stopp wurde Hülkenberg zum Leidensgenossen seines Ex-Force-India-Teamkollegen Sergio Perez, der bereits vor ihm auf Williams-Pilot Sergei Sirotkin aufgelaufen war. "Sirotkin war ziemlich langsam und hat uns viel Zeit gekostet", klagt Hülkenberg. "Als sie dann kollidiert sind, konnte ich profitieren und habe den Platz gewonnen."

Foto zur News: Hülkenberg: Versuchter Undercut kommt ihn teuer zu stehen

Nur ein WM-Punkt: Hülkenberg hatte sich von Singapur mehr erhofft Zoom Download

Der Renault-Pilot zeigte im Gegensatz zu Perez ein starkes Manöver gegen Sirotkin und überholte den Russen auf der Außenbahn. Dennoch sagt er: "Das war nicht unser bestes Rennen, aber mit den Hypersofts war uns das klar. Leider kam es dann auch wirklich so." Der Grund: Der Renault-Pilot hatte durch seinen zehnten Platz im Qualifying keine freie Reifenwahl und musste daher früher als die auf Ultrasoft-Reifen gestarteten Verfolger stoppen.

Was möglich gewesen wäre, zeigte der direkt hinter ihm gestartete McLaren-Pilot Fernando Alonso, der von der freien Reifenwahl profitierte und auf Platz sieben kam. Und auch der auf Platt zwölf gestartete Teamkollege Carlos Sainz wurde immerhin Achter. Ob Hülkenberg das Pünktchen trotzdem mitnimmt? "Das muss ich wohl!", lacht er. "Gerne hätte ich aber auch vier oder sechs mitgenommen. Vom Auto her wäre das möglich gewesen."

Im Kampf um Platz vier in der Konstrukteurs-WM war Singapur trotz der verpassten Gelegenheit gar kein so schlechter Boden: Während Sainz und Hülkenberg immerhin fünf Punkte holten, ging die Haas-Truppe leer aus: Auch Romain Grosjean bezahlte dafür, es ins Q3 geschafft zu haben und handelte sich im Duell mit Sirotkin sogar eine Strafe ein. Renault liegt nun 15 Punkte vor dem US-Team.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf YouTube