• 31. August 2018 · 14:33 Uhr

Taktischer Motorwechsel: Hülkenberg kassiert weitere Strafe

Nico Hülkenberg nutzt seine Grid-Strafe für Monza, um einen neuen Motor in seinen Pool zu ziehen - Gemeinsam mit Daniel Ricciardo in der letzten Startreihe

(Motorsport-Total.com) - Wegen der Startkollision in Spa-Francorchamps war Nico Hülkenberg ohnehin schon "vorbestraft" in den Grand Prix von Italien (Formel 1 2018 live im Ticker) gegangen. Zusätzlich zu den zehn Positionen von Spa kommen nun weitere 15 wegen des Wechsels der kompletten Antriebseinheit dazu.

Foto zur News: Taktischer Motorwechsel: Hülkenberg kassiert weitere Strafe

Nico Hülkenberg hat aus taktischen Gründen den Motor gewechselt Zoom Download

Zwar hatte Hülkenberg erst in Spa gewechselt, doch weil er in Monza ohnehin gehandicapt war, ergriff Renault die Gelegenheit, einen weiteren Motor (inklusive aller Nebenaggregate) in den Pool zu ziehen, sodass der Deutsche den Rest der Saison straffrei überstehen sollte. Allerdings handelt es sich dabei um einen frischen Spec-B-Motor und noch nicht um die neue Spec C.

Die ist an diesem Wochenende nur bei Daniel Ricciardo eingebaut, der somit in Sachen Zuverlässigkeit auf Risiko setzt, um mehr PS-Leistung zur Verfügung zu haben. Das bringt laut Renault drei Zehntelsekunden pro Runde. Max Verstappen fährt am Freitag noch mit Spec B, könnte aber - je nachdem, was die Daten ausspucken - vor dem Qualifying umrüsten.

Hülkenberg und Ricciardo werden am Sonntag folgerichtig aus der letzten Startreihe losfahren, wobei sich Ricciardo im ersten Freien Training den 19. Platz gesichert hat. Denn dadurch, dass er vor Hülkenberg auf die Strecke ging, wird seine Strafe ("back of the grid") zuerst angewendet.

Ricciardo rechnet übrigens trotz des Monza-Wechsels mit einer weiteren Motorenstrafe: "Das ist wahrscheinlich", sagt er. "Wenn wir ab Singapur ohne Strafe durchkommen, wäre das über Ziel. Ich gehe davon aus, dass wir noch einen neuen Antrieb brauchen."

Anders Teamkollege Verstappen: Der Niederländer darf noch einen Motor straffrei wechseln. Trotzdem erwartet Teamchef Christian Horner, dass auch Verstappen gegen Saisonende einmal zu oft wechseln muss und mit einer Grid-Strafe rechnen muss.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube