• 29. Juli 2018 · 21:29 Uhr

"Scheiß Witz!": Red Bull bittet Renault zum Defekt-Rapport

Dass der Renault-Motor wieder einen Red Bull im Stich gelassen hat, bringt das Team mächtig auf die Palme: "Das ist total scheiße", flucht Max Verstappen

(Motorsport-Total.com) - Das Verhältnis zwischen Red Bull und Renault war ohnehin schon zerrüttet, doch jetzt brennt richtig der Baum! Der Ausfall von Max Verstappen beim Großen Preis von Ungarn bringt Red Bull richtig auf die Palme. "Ich habe keine Leistung", funkte der Niederländer, bevor er seinen Boliden bereits nach fünf Runden abstellen musste. "Das ist doch ein scheiß Witz, jedes verdammte Mal", fluchte er.

Foto zur News: "Scheiß Witz!": Red Bull bittet Renault zum Defekt-Rapport

Während der RB14 abgeschleppt wird, stapft Max Verstappen wütend zur Box Zoom Download

Insgesamt fünfmal war das Wort "fuck" zu hören - oder eher nicht, denn der Funk ging nur zensiert an die Öffentlichkeit. "Es wurde viel gepiepst. Es ist schade, dass sie es ausgepiepst haben, denn es wäre besser gewesen, wenn es erlaubt gewesen wäre", sagt Verstappen und zeigt damit ganz deutlich, wie die Stimmung zwischen Rennstall und Motorenpartner derzeit aussieht.

Dabei kriselte die Ehe in den vergangenen Jahren schon häufiger. Doch zuletzt nahm der Stunk noch einmal mächtig Fahrt auf: In Hockenheim musste Daniel Ricciardo nach einem Motorwechsel von ganz hinten starten, doch Renault verweigerte Red Bull den Tausch weiterer Elemente, weil man glaubte, sie seien noch gut - prompt fiel Ricciardo im Rennen mit einem weiteren Schaden am Motor aus.

Horner mit Attacke auf Abiteboul

Bei Red Bull war man über die Strategie Renaults alles andere als erbaut und musste nun im Rennen den nächsten Rückschlag hinnehmen. "Wir glauben, es lag an der MGU-K", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner und macht seinem Ärger Luft: "Wir bezahlen viele Millionen Pfund für diese Antriebe, für diese moderne Technik. Und dann kann das einfach nicht wahr sein. Das ist frustrierend", so der Brite.

In Anlehnung an die jüngste Strategie von Renault-Sportchef Cyril Abiteboul, der die Entscheidungen des Herstellers verteidigen musste, legt er nach: "Cyril kann jetzt nach Entschuldigungen suchen." Pikant: Das war ein direkter Angriff auf den Renault-Verantwortlichen, der während des Rennens live auf 'Sky Sports F1' und somit auch über viele Accounts bei F1 TV Pro zu hören war.

Max Verstappen hatte derweil nach seinem Ausfall so richtig die Schnauze voll: "Total scheiße" sei es, dass wieder der Motor hochgehen musste. Mehrfach verwendet er das Schimpfwort im Zusammenhang mit Partner Renault und zieht über den Antrieb her: "Wir sind vom Motor her viel zu langsam, es ist keine Leistung da, und die Zuverlässigkeit ist auch scheiße! So sollte es nicht sein", poltert er.

Urlaub versaut

Auch mit seinem Team wollte er kurz nach dem Rennen nicht sprechen: "Es ist mir egal am Ende", winkt er wütend ab und freut sich so gar nicht auf die nun anstehende Sommerpause. "Ich hasse es, wenn die Leute sagen: 'Pech gehabt, jetzt genieß den Urlaub'", meint er. "Mit Sicherheit werde ich die erste Woche aufgrund des Rennens nicht genießen können."

In der Sommerpause dürfte es zwischen Red Bull und Renault einiges an Klärungsbedarf geben, doch ganz schuldlos sieht Ex-Pilot Christian Danner den Rennstall dabei auch nicht: "Da schiebt permanent seit Jahren einer dem anderen den Schwarzen Peter in die Schuhe", meint er. "Renault sagt, Red Bull habe es falsch gemanagt und da gäbe es zu wenig Kühlung und Platz. Und sonst was alles, was verkehrt ist. Und Red Bull sagt halt einfach: 'Der Motor hat keine Leistung. Der Motor hat keine Leistung. Der Motor ist unzuverlässig.'"

"Ich glaube: Wenn wir einfach nur hinschauen, sehen wir, dass das mit keiner Leistung wahrscheinlich nicht stimmt. Aber so gut wie Ferrari und Mercedes sind sie halt nicht", so Danner weiter. Doch beide Parteien wissen zumindest, dass das Verhältnis schon in Kürze beendet sein wird, denn die Wege trennen sich nach der Saison definitiv.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel 1 App