• 28. Juli 2018 · 11:18 Uhr

Lewis Hamilton: Stallregie haben wir gar nicht nötig

Beim Grand Prix von Deutschland wurde Valtteri Bottas von Mercedes im Kampf um den Sieg ausgebremst - Laut Hamilton hat das Team keine Stallorder nötig

(Motorsport-Total.com) - Nach der Safety-Car-Phase beim Grand Prix von Deutschland gegen Rennende attackierte Valtteri Bottas seinen Teamkollegen Lewis Hamilton im Kampf um den Rennsieg. Bottas gab alles, um an dem Briten vorbeizukommen, was ihm aber nicht gelang. In Kurve 12 bekam der Finne dann die Anweisung von Mercedes, die Positionen zu halten. Laut Hamilton war der Kampf zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden, weil er Bottas abgeschüttelt hatte. Der Weltmeister meint außerdem, dass der Rennstall es gar nicht nötig hätte, eine Stallorder auszugeben.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Stallregie haben wir gar nicht nötig

Lewis Hamilton hat in Deutschland von der Stallorder profitiert Zoom Download

"Aktuell brauchen wir sowas im Team überhaupt nicht", so der Formel-1-Weltmeister. "Wir sind aber ein Team mit dem Ziel, gute Ergebnisse einzufahren. Deshalb ist es wichtig, dass wir in bestimmten Situationen zusammenarbeiten." Der Zweikampf mit Bottas habe ihm aber sehr viel Freude bereitet, da sich der Finne sehr respektvoll verhalten habe. Die Ferrari-Piloten hätten ihm sicherlich nicht so viel Platz gelassen, ist sich Hamilton sicher.

Hamilton stellt außerdem klar, dass die Stallregie in Hockenheim nichts am Ausgang des Rennens verändert habe. Er sagt: "Nach Kurve 8 musste sich Valtteri bereits fallen lassen, weil wir in einem Sektor unterwegs waren, in dem es nicht einfach ist, seinem Vordermann zu folgen. Die Anweisung hat er erst in Kurve 12 bekommen, aber da war ich schon längst vorne." Bottas sei nicht sauer, da er den Kampf auf der Strecke verloren habe, meint der Weltmeister. Die Fans seien natürlich gegen eine Stallorder, da sie sehen wollen, wie die Fahrer auf der Strecke ans Limit gehen. "Ich war am Sonntag aber sehr schnell und es ist nicht einfach, hier zu überholen", so Hamilton.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Stefan Johansson am 24.09.1989 seinen letzten Podestplatz?

Formel 1 App