• 10. Juli 2018 · 10:56 Uhr

Hartley-Crash: Updates nicht schuld am Crash

Das neue Aufhängungsupdate, das in Silverstone von Toro Rosso eingesetzt wurde, sei nicht schuld am Unfall von Brendon Hartley gewesen

(Motorsport-Total.com) - Beim Freien Training zum Formel-1-Rennen von Silverstone brach die Radaufhängung vorne links von Brandon Hartley. Der Neuseeländer krachte anschließend heftig in die Streckenbegrenzung. Hartley verpasste wegen des Crashs das Qualifying und schied im Rennen nach nur einer einzigen Runde aus. Das neue Aufhängungsupdate, das Toro Rosso in Großbritannien eingeführt hatte, sei nicht schuld am Unfall gewesen. Trotzdem habe das Team aus reiner Vorsicht wieder die alte Spezifikation im Qualifying und Rennen eingesetzt.

Foto zur News: Hartley-Crash: Updates nicht schuld am Crash

Hartleys Fahrzeug ist nach dem Crash völlig zerstört Zoom Download

Sowohl Pierre Gasly als auch Hartley mussten in Großbritannien wieder auf das ältere Chassis zurückgreifen. "Die Komponente, die versagt hat, hatte nichts mit der neuen Version zu tun", erklärt Technikdirektor James Key gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Wir haben uns aus reiner Vorsicht für die alte Version entschieden, auch wenn das Teil nichts mit dem Update zu tun gehabt hat." Selbst wenn alle Fragezeichen betrachtet werden, sei es unwahrscheinlich, dass das Update eine Rolle beim Unfall gespielt hat.

"Wir untersuchen den Vorfall noch immer und versuchen zu verstehen, was passiert ist", so Key weiter. "Wir hatten bisher noch nie solche Probleme. Neun Rennen haben wir ohne Schwierigkeiten absolviert." Die Kräfte, die auf die Aufhängung gewirkt haben, seien im Fenster gewesen, für das die Komponente entwickelt wurde. Das Teil sei immer wieder überprüft worden. Mängel seien dabei nicht festgestellt worden. "Es ist komisch, dass eine Komponente versagt, die in Ordnung gewesen sein sollte", sagt Key. "Wir müssen herausfinden, ob irgendwelche Beschädigungen vorgelegen haben."

Im Werk werden nun die zerstörten Teile von den Toro-Rosso-Ingenieuren genau untersucht. Dabei soll analysiert werden, was der eigentliche Auslöser für das Versagen der Radaufhängung gewesen ist. Laut Key gibt es verschiedene mögliche Ursachen für den Unfall im Freien Training zum Grand Prix von Großbritannien. "Pierre hat das 52 Runden lange Rennen ohne Probleme hinter sich gebracht", erklärt Key. "Es scheint also ein Einzelfall gewesen zu sein."


Grand Prix von Großbritannien - Sonntag

Hartley habe einfach Pech und keine Schuld an dem Unfall gehabt, meint der Technikdirektor. Er sagt: "Trotzdem hatte es einen negativen Einfluss auf sein Rennwochenende. Am wichtigsten ist aber, dass es ihm gut geht. Das Auto hat genau das gemacht, was es bei solch einem heftigen Unfall tun soll." Obwohl Hartley mit dem Ersatzauto nur eine Runde fahren konnte, hätten die Mechaniker gute Arbeit geleistet. Immerhin hätten sie über Nacht ein "komplettes Auto aufgebaut". Letztendlich hat ein Systemfehler zum Aus von Hartley im Rennen geführt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!