• 07. Juli 2018 · 19:55 Uhr

Zu heiß: Daran ist Bottas im Qualifying verzweifelt

Valtteri Bottas klagte über Überhitzen an den Vorderreifen und kam daher mit den Kurven 16 und 17 nicht zurecht: Verwirrende Aussagen über das "Was wäre wenn"

(Motorsport-Total.com) - Die letzte Schikane und Valtteri Bottas werden an diesem Wochenende wohl keine Freunde mehr. "Ich glaube, ich habe die Schikane nur einmal überhaupt komplett richtig hinbekommen", sagt der Mercedes-Pilot nach seinem vierten Platz in Q3. Denn in den Kurven 16 und 17 habe er laut eigener Aussage drei Zehntelsekunden verloren, die ihn in die erste Startreihe hätten bringen können.

Foto zur News: Zu heiß: Daran ist Bottas im Qualifying verzweifelt

Mit den letzten Kurven stand Valtteri Bottas heute auf Kriegsfuß Zoom Download

"Ich hatte im Qualifying wirklich größere Probleme als in den anderen Sessions an diesem Wochenende", merkt er an. Der Grund dafür ist schnell ausgemacht: "Am Ende der Runde haben die Vorderreifen etwas überhitzt, und es war wirklich schwierig, die letzte Schikane richtig hinzubekommen. Das gleiche war beim zweiten Versuch in Q3 - und ein noch größerer Fehler."

Bottas verbremste sich und fuhr etwas zu tief in die Kurve 16 hinein, was sich in Kurve 17 hinein bemerkbar machte. "Wir haben rund drei Zehntelsekunden oder so verloren, von daher hätten wir mit Sicherheit in der ersten Startreihe stehen sollen", behauptet er. Laut Motorsportchef Toto Wolff waren es sogar dreieinhalb Zehntelsekunden - das hätte bei 0,325 Sekunden Abstand für die Pole gereicht.

Allerdings sollte man diese Aussagen womöglich nicht ganz so für bare Münze nehmen. Es stimmt: Bottas verlor im letzten Sektor seines zweiten Q3-Versuches viel Zeit. 23,906 Sekunden benötigte er und war damit etwas mehr als zwei Zehntelsekunden langsamer als zuvor (23,698 Sekunden). Wenn man annimmt, dass Bottas im letzten Sektor noch etwas schneller hätte fahren können, hätte er möglicherweise Kimi Räikkönen noch abfangen können, der 0,227 Sekunden vor ihm lag.

Mehr kann man sich aber nur schwer vorstellen. Denn in den ersten beiden Sektoren war Bottas langsamer als Lewis Hamilton. 0,152 Sekunden war der Brite zu diesem Zeitpunkt schneller, was schon da virtuell Rang vier für Bottas bedeuten würde. Allerdings weiß man nicht, wie viel Zeit Hamilton möglicherweise noch im letzten Sektor verloren hat, weil er langsamer als beide Ferraris war - die auf den Geraden aber ohnehin schneller scheinen.

Doch weil der Brite von seiner Runde begeistert war, dürfte wohl nicht viel mehr mit dem Mercedes möglich gewesen sein. Von daher hat Bottas die erste Startreihe wohl nicht erst in Kurve 16 verloren. "Es war eng, von daher bin ich enttäuscht, auf Rang vier gelandet zu sein", sagt Bottas.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App