• 07. Juli 2018 · 19:24 Uhr

Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Der Ferrari-Pilot glaubt angesichts von Bestzeiten in zwei von drei Sektoren, dass er Lewis Hamilton hätte knacken können - Er hat den Rennsieg fest im Visier

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen trauert nach dem Qualifying zum Großbritannien-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker!) am Samstag in Silverstone einer verlorenen Pole-Position hinterher. Wie der Finne erklärt, hätte er die 0,098 Sekunden, die ihm in Q3 auf Lewis Hamilton fehlten, locker finden können. "Nicht wirklich", antwortet Räikkönen auf die Frage, ob er mit Rang drei zufrieden wäre.

Foto zur News: Schon wieder Fahrfehler: Räikkönen trauert Pole hinterher

Kimi Räikkönen schaute nach dem Qualifying etwas finster drein Zoom Download

Im ersten und dritten Sektor war Räikkönen tatsächlich schnellster Fahrer. Er nahm Hamilton 0,008 respektive 0,076 Sekunden ab. "Aber im mittleren Abschnitt hatte ich im ersten Versuch einen kleinen Fehler", ärgert er sich über eine Unzulänglichkeit in den Highspeed-Kurven Copse, Maggotts, Becketts und Chapel, die den Verlust von 0,203 Sekunden und von zwei Positionen bedeutete.

Im zweiten Durchgang verbockte Räikkönen es in Kurve 16, am Ausgang der Arena-Sektion. "Ich hätte alle Möglichkeiten gehabt, eine schnellere Runde zu fahren, aber beim Anbremsen haben meine Vorderräder blockiert", hadert er wie so oft in dieser Saison mit einem Malheur im Qualifying, bezeichnet sein Abschneiden aber in Anbetracht der Patzer als "nicht allzu schlecht".

Den Sieg in Silverstone und seine Rückkehr auf die oberste Stufe des Podests nach über fünf Jahren Abstinenz hat Räikkönen nicht abgeschrieben. "Ich habe ein gutes Auto, das im Rennen funktionieren wird. Es wird heiß und mit den Reifen wird es nicht einfach." Die hohen Temperaturen sind ein möglicher Vorteil für Ferrari. Der SF71H beansprucht die Pneus weniger stark als der Mercedes.

"Hoffentlich wird es ein enger Kampf, denn das Überholen wird nicht einfach", sagt Räikkönen und will nach dem Start ähnlich agieren wie kürzlich in Spielberg, als einige Kritiker ihm zu viel Passivität vorwarfen. "Wenn ich kürzlich keine Risiken auf mich genommen habe, dann vielleicht", meint er auf die Wahl einer offensiveren Gangart angesprochen, um die Nörgler gleich darauf in die Schranken zu weisen: "Ich will nichts anders machen. Klar geht es mir um einen guten Start."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube