• 06. Juli 2018 · 13:10 Uhr

Brendon Hartley: Triple-Header für Alonso am härtesten

Für die Fahrer sei der aktuelle Formel-1-Triple-Header kein Problem, meint Brendon Hartley: Lediglich Fernando Alonso könnte irgendwann Strapazen spüren

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal in ihrer Geschichte begeht die Formel 1 einen sogenannten Triple-Header, bei dem drei Rennen an aufeinanderfolgenden Wochenenden gefahren werden. Für die Teams ist das natürlich eine besondere Belastung, weil sie von Le Castellet über Spielberg bis nach Silverstone reisen müssen. Toro-Rosso-Pilot Brendon Hartley sieht die Situation für die Fahrer als halb so schlimm an.

Foto zur News: Brendon Hartley: Triple-Header für Alonso am härtesten

Kommt Fernando Alonso mittlerweile an körperliche Grenzen? Zoom Download

"Härter ist es für die Leute im Team", sagt er und spielt vor allem auf die Logistik an. "Die zurückgelegten Strecken sind ziemlich lang und alle werden unter große Belastungen gesetzt." Den Fahrern fällt diese Belastung leichter, weil sie im Grunde "nur" fahren müssen. "Wir sind darauf vorbereitet. Alle hatten zwischen den Rennen vermutlich einen oder zwei Tage frei", so der Neuseeländer.

Einen Fahrer möchte Hartley dabei aber ausklammern: "Ich denke, der einzige, der ein paar Probleme bekommen könnte, ist Fernando (Alonso; Anm. d. Red.)." Denn während die Formel-1-Piloten zwischen Montreal und Le Castellet eine Woche frei hatten, war Alonso mit Toyota bei den 24 Stunden von Le Mans beschäftigt. "Ich weiß, wie viel das physisch und mental von dir verlangt."

Hartley war selbst viele Jahre lang in der Langstrecken-WM und in Le Mans beschäftigt und absolvierte im Vorjahr ein wahres Mammutprogramm. Weil er gleichzeitig für Toro Rosso in der Formel 1 und für Porsche in der WEC unterwegs war, fuhr er acht Rennen an acht Wochenenden - und das in jeweils unterschiedlichen Zeitzonen.

"Das hier jetzt ist viel einfacher, denn im vergangenen Jahr bin ich durch was weiß ich wie viele Zeitzonen gekommen, habe verschiedene Autos gefahren und es gab an jedem Wochenende viel mehr zu lernen. Ich war ziemlich überladen", schildert der Neuseeländer. Da kommen drei Rennen in drei Wochen (im selben Auto und in fast derselben Zeitzone) einem ja fast wie Erholung vor ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!