• 21. Juni 2018 · 15:17 Uhr

Formel-1-Wetter Frankreich 2018: Regen am Sonntag möglich

Beim Comeback der Formel 1 in Frankreich könnte das Wetter eine tragende Rolle spielen: Am Samstag und Sonntag ist Regen nicht ausgeschlossen

(Motorsport-Total.com) - Bei strahlend blauem Himmel werden die Formel-1-Stars am Donnerstag auf dem Circuit Paul Ricard begrüßt. Bei über 30 Grad Celsius stellen sich Sebastian Vettel und Co. den Fragen der Journalisten und inspizieren die neue Rennstrecke. Dafür haben sie sich den schönsten aller vier Tage in Frankreich ausgesucht, denn schon am Donnerstagabend könnten erste Regenschauer das Comeback-Rennen trüben. Im Qualifying und Rennen könnte laut aktuellen Vorhersagen Regen drohen.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Frankreich 2018: Regen am Sonntag möglich

Wolken und womöglich auch Regen warten in Frankreich auf die Formel-1-Fahrer Zoom Download

Der erste Trainingstag wird noch überwiegend sonnig, die Temperaturen steigen um die Mittagszeit auf bis zu 28 Grad Celsius. Schon beim ersten Freien Training um 12 Uhr wird es demnach optimale Bedingungen geben, auch um 16 Uhr in der zweiten Session sollte das gute Wetter anhalten. Moderater Wind aus westlicher Richtung wird mit bis zu 20 km/h kaum Einfluss auf die Aerodynamik nehmen, auch am restlichen Wochenende sollte der Wind keine wichtige Rolle spielen.

Bis zum Samstag hin ist ein leichter Temperatursturz zu befürchten. In der Nacht von Freitag auf Samstag kühlt es auf bis zu 18 Grad ab, in den frühen Morgenstunden können leichte Regenschauer fallen. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit wird mit bis zu 30 Prozent beziffert. Bis zum dritten Freien Training um 13 Uhr heizt sich die Luft voraussichtlich auf bis zu bewölkte 25 Grad auf, weiterhin wird leichte Niederschlagsgefahr bestehen (20 Prozent). Diese hält bis 16 Uhr zum Qualifying an, wobei sich die Lage bis zum Abend hin entspannen sollte.


Toro Rosso: Witzige Rennvorschau Le Castellet

Video wird geladen…

Pierre Gasly führt über die Strecke und durch die Klischees des Frankreich-Grand-Prix Weitere Formel-1-Videos

In der Nacht auf Sonntag werden die Temperaturen erneut etwas sinken, am Morgen können erneut um die 18 Grad gemessen werden. Im Laufe des Vormittages nimmt die Bewölkung zu, bis zum Rennstart um 16:10 Uhr steigt die Temperatur erneut auf maximal rund 25 Grad. Außerdem werden für 17 Uhr erneut 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt, was den Rennverlauf mitentscheiden könnte. Die FIA rechnet hingegen sehr wahrscheinlich mit einem Trockenrennen bei sehr mäßigem Wind.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen