• 09. Juni 2018 · 18:43 Uhr

Red Bull optimistisch: Sensorprobleme bei Ricciardo im Griff

Christian Horner erklärt, was bei Daniel Ricciardo gestern nicht gepasst hat, und betont, dass die Probleme nicht noch einmal auftreten sollten

(Motorsport-Total.com) - Red Bull gibt nach den gestrigen Problemen bei Daniel Ricciardo Entwarnung. Laut Teamchef Christian Horner habe ein Sensorproblem den Australier am Freitag lange in der Garage stehen lassen. Doch der Brite beteuert: "Das kommt regelmäßig vor." Die Bullen erwarten keine weiteren Schwierigkeiten im weiteren Wochenendverlauf.

Foto zur News: Red Bull optimistisch: Sensorprobleme bei Ricciardo im Griff

Kommt Daniel Ricciardo in Kanada ab jetzt problemfrei durch den Event? Zoom Download

Und so sieht es für Red Bull derzeit recht gut aus. Max Verstappen konnte alle drei Trainingssessions als Schnellster beenden und gilt somit als einer der Favoriten. Doch Horner hat vor allem Mercedes auf der Rechnung, die heute zum ersten Mal kurz den Hypersoft ausprobierten und nur 0,1 Sekunden langsamer waren. Bekanntlich können sie im Qualifying meist noch einmal zulegen.

Trotzdem rechnet man sich bei Red Bull gute Chancen aus, sollte man im Qualifying eine gute Startposition herausfahren. Denn Überholen sei in Montreal "absolut möglich", wie Horner betont - speziell mit der dritten DRS-Zone. Der Teamchef geht zwar nicht davon aus, dass dadurch direkt mehr Manöver generiert werden, aber "sie wird dafür sorgen, dass Fahrer in der Haarnadel näher dran sein werden. Dadurch wird es einfacher, auf der Geraden zu überholen."

Damit Ricciardo und Verstappen aber nicht aufgrund des Motorennachteils langsamer sind, setzt Red Bull auf flachere Heckflügel. Man opfert also etwas Abtrieb, um auf der Geraden schneller zu sein. Trotzdem sieht Horner beim RB14 eine starke Balance, zudem könne man sehr gut über die Randsteine fahren. "Da können wir Rundenzeit gutmachen", sagt er.

Was das bringt, zeigt sich ab 20 Uhr MESZ im Qualifying.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist Dan Gurney der Sieg gelungen?

8 10 4 7