• 28. Mai 2018 · 11:06 Uhr

Lewis Hamilton: Monaco muss sich ändern

Für Lewis Hamilton waren es gestern die längsten 78 Runden aller Zeiten, trotzdem liebt er Monaco und wünscht sich, dass die Formel 1 Verbesserungen anstrebt

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich ist Lewis Hamilton glücklich. Glücklich darüber, dass er mit dem seiner Meinung nach drittbesten Auto beim gestrigen Monaco-Grand-Prix "fast Zweiter" wurde, wie er sagt. Doch der Brite kann seine Enttäuschung darüber nicht verbergen, dass das so hochgehypte Rennen im Fürstentum ein absoluter Langweiler war. "Es ist einfach schade, dass das Rennen nicht so aufregend wie das ganze Spektakel und die Strecke ist", findet er.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Monaco muss sich ändern

Lewis Hamilton hat bei Fürst Albert schon ein paar Änderungen angeregt Zoom Download

"Ich meine, fand es irgendjemand von euch unterhaltsam? Aufregend? Irgendwas?", fragt Hamilton weiter. Aus Fahrersicht sei es für ihn am gestrigen Sonntag einfach schrecklich gewesen. "Wir haben nie gepusht. Wir mussten uns enorm zurückfallen lassen. Es ist einfach verrückt, wie wenig ich gepusht habe - vermutlich so wenig wie noch nie", schüttelt er den Kopf. Und wenn er es doch mal gemacht habe, gab es Graining an den Reifen.

In Hamiltons Kopf machte sich ein Konflikt breit. Als er rund zehn Sekunden zurücklag, wollte sein Herz die Lücke schließen, um von eventuellen Vorfällen an der Spitze zu profitieren, denn der Weltmeister wollte das Rennen gewinnen. Er hatte gehofft, dass seine Mercedes-Strategen noch eine geniale Taktik aus dem Hut zaubern, "aber sie haben nur gesagt: 'Bleib einfach zehn Sekunden dahinter und bring es nach Hause.'"

Das war für den Briten mehr als unbefriedigend, und er kann sich vorstellen, dass es für die Zuschauer genauso gewesen sein muss. Selbst Fernando Alonso hatte vom vermutlich langweiligsten Rennen aller Zeiten gesprochen. Dass Überholen in Monaco fast unmöglich ist, ist bekannt, trotzdem gilt der Grand Prix als der prestigeträchtigste des gesamten Jahres. Und Hamilton würde ihn gerne wieder zu einem Spektakel machen.

Er ist der Meinung, dass die Formel 1 für Monaco etwas ändern müsse. Eine andere Regel, einen anderen Zeitplan. "Irgendwas", so Hamilton. Er sei neulich schon zu Fürst Albert gegangen und habe ihm gesagt, dass es vielleicht an der Zeit wäre, die Strecke länger zu machen. "Wir fahren hier Runden von 1:11 Minuten. Es gibt noch mehr Straßen. Verändern wir die großartige Strecke und machen sie noch besser?"


Fotostrecke: Ricciardo in Monaco: Die schönsten Bilder

"Vielleicht tut es auch ein anderes Format oder sonst was. Man sollte zumindest hier nicht nur einen Boxenstopp machen können", sagt der Brite. Denn gerade die Einstopp-Rennen sorgen aus taktischer Sicht häufig für Langeweile im Fürstentum. Denn weil Überholen praktisch unmöglich ist, macht es auch nichts aus, wenn man auf abgefahren Reifen fährt und viel langsamer ist - so wie bei Hamilton gestern der Fall.

Der Mercedes-Pilot zieht sogar einen Vergleich zur NASCAR-Serie, wo man das Feld ohne Gründe häufig zusammenbringe. "Es gibt gefühlt 100 Gelbphasen, um alle zusammenzuführen", sagt er. Doch wie genau die Formel 1 Monaco besser machen kann, wisse er auch nicht. "Es ist die großartigste Strecke. Vielleicht brauchen wir zwei Rennen hier, wer weiß? Aber gestern waren es die längsten 78 Runden aller Zeiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Die Strecke Reims befindet sich im Land...?