• 27. Mai 2018 · 20:12 Uhr

Stoffel Vandoorne: McLaren hat mich für Alonso geopfert

Stoffel Vandoorne ist nach dem Rennen sauer auf sein McLaren-Team: Er fühlt sich für seinen Teamkollegen geopfert, der am Ende sogar ausscheiden musste

(Motorsport-Total.com) - Bei McLaren herrscht nach dem Großen Preis von Monaco dicke Luft. Stoffel Vandoorne fühlt sich von seinem Team zugunsten von Fernando Alonso geopfert und ist dementsprechend sauer. "Definitiv", antwortet er auf die Frage, ob er glaubt, dass sein Rennen für Alonso beeinträchtigt wurde.

Foto zur News: Stoffel Vandoorne: McLaren hat mich für Alonso geopfert

Stoffel Vandoorne durfte Max Verstappen ein wenig aufhalten Zoom Download

McLaren wollte wohl dafür sorgen, dass Alonso nach seinem Reifenwechsel auf jeden Fall vor Max Verstappen wieder auf die Strecke kommt. Verstappen hing ab Runde 14 hinter Vandoorne, der plötzlich ein bis zwei Sekunden pro Runde langsamer fuhr als zuvor. Als Alonso in Runde 19 schließlich an die Box kam, schaffte er es knapp vor dem Duo wieder auf die Strecke - erst dann durfte der Belgier zum Reifenwechsel kommen.

"Wir hätten schon fünf Runden früher stoppen sollen", hadert er. "Fernando ist dann direkt vor mir rausgekommen, und wir sind erst an die Box gekommen, als das Kind schon in den Brunnen gefallen war. Das ist enttäuschend", so Vandoorne, der noch weitere Sekunden verlor, weil das Lichtsignal beim Stopp nicht auf Grün springen wollte.

Der Belgier glaubt, dass ihm dadurch ein starkes Ergebnis verloren ging. Als Verstappen zu ihm aufschloss, lag er knapp hinter Nico Hülkenberg (Renault), der ebenfalls mit den härteren Ultrasofts unterwegs war und am Ende Achter wurde. "Wir waren auf der gleichen Strategie und hätten knapp hinter oder sogar vor ihm ins Ziel kommen sollen", hadert er. Doch dafür hätte er nicht so viel Zeit liegen lassen dürfen und den Stint am Ende sogar ausdehnen müssen. "Wir waren im zweiten Teil des Rennens viel schneller als die Autos vor uns, aber da war der Schaden schon angestellt."

Am Ende landete Vandoorne auf einem enttäuschenden 14. Rang. Pech für McLaren: Der vermeintlich bevorzugte Alonso musste sein Fahrzeug nach 53 Runden mit einem Defekt abstellen. Der Spanier lag auf Rang sieben, als er plötzlich langsamer wurde und den McLaren in St. Devote parkte.

Alonso vermutete ursprünglich ein Getriebeproblem, doch welche Ursache der Ausfall genau hatte, muss erst noch herausgefunden werden. "Ich bin nicht sicher, ob das Team schon etwas weiß. Es war etwas mit dem Motor oder mit dem Getriebe", sagt er. "Wir hatten Probleme bekommen und haben versucht, ein paar Veränderungen an den Sensoren vorzunehmen, aber am Ende ist das Auto ausgerollt. Ich stecke im fünften Gang fest und konnte nicht hoch- oder runterschalten - daher habe ich Getriebe gesagt."

Auch er ist überzeugt davon, dass er am Ende auf Rang sieben gelandet wäre und einige Punkte geholt hätte. "Aber es hat nicht sein sollen. Wir hatten nicht die notwendige Zuverlässigkeit", so Alonso, der sich nun auf das nächste Rennen konzentrieren möchte: "Wir waren in Barcelona in Q3, hier in Q3, und es wäre schön, wenn wir diesen Trend in den kommenden Rennen beibehalten könnten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!