• 27. Mai 2018 · 19:46 Uhr

Platz neun: Verstappen holt "Maximum" mit Überhol-Gala

Max Verstappen schafft es von Platz 20 auf P9 im Monaco-Grand-Prix - Kein "riskantes" Manöver gewagt - Richtige Strategie mit langem Ultrasoft-Stint

(Motorsport-Total.com) - Schadensbegrenzung war das erklärte Ziel von Max Verstappen am Rennsonntag in Monaco. Nach seinem Unfall im dritten Freien Training und dem verpassten Qualifying musste der Holländer am Sonntag eine Aufholjagd vom letzten Startplatz in Angriff nehmen - ausgerechnet auf jenem Kurs, auf dem Überholen als unmöglich gilt. Er brachte seinen Red Bull schließlich dennoch heil auf Platz neun ins Ziel, womit er noch zwei WM-Punkte abholte. Er selbst war mit seiner Überhol-Gala in den engen Häuserschluchten zufrieden.

Foto zur News: Platz neun: Verstappen holt "Maximum" mit Überhol-Gala

Max Verstappen schafft es dank guter Strategie & Überholkunst auf Platz neun Zoom Download

"Eigentlich hatte ich heute viel Spaß", lächelt Verstappen am Mikro von 'Sky Sports F1' in die TV-Kamera. Nach dem Start hatte er bereits beide Haas-Piloten kassiert, danach ging die Überhol-Party munter weiter. "Manchmal war es einfacher als bei anderen Fahrern und auch mit den Motoren auf der Geraden - ich konnte mich dennoch an ein paar Piloten vorbeidrücken."

In Runde fünf knöpfte er sich Sauber-Pilot Marcus Ericsson auf der Innenseite der Mirabeau vor, zwei Runden später war Williams-Pilot Lance Stroll in der Hafenschikane fällig. Und wenig später musste auch Toro-Rosso-Pilot Brendon Hartley zurückstecken. Weitere Plätze konnte er durch Boxenstopps der Konkurrenz gutmachen, bis er in Runde 23 schließlich in den Top 10 ankam.

47 Runden auf Ultrasoft: "Hatten die richtige Strategie"

Wenig später steckte er allerdings hinter McLaren-Fahrer Fernando Alonso im Verkehr. Außerdem funkte er : "Etwas stimmt nicht beim Runterschalten vom dritten in den zweiten Gang. Meine Hinterräder blockieren und ich wäre fast von der Strecke geflogen." Auch über den linken Vorderreifen beschwerte er sich - dieser Reifen wird auf der Strecke im Fürstentum besonders hart beansprucht. Die Probleme bekam er allerdings wieder in den Griff.

Foto zur News: Platz neun: Verstappen holt "Maximum" mit Überhol-Gala

Runde 57: Verstappen fährt hart über den Kerb in der Hafenschikane Zoom Download

"Wir hatten die richtige Strategie, wir sind lange draußen geblieben und haben den Stint noch verlängert, obwohl der Ultrasoft nicht der beste Reifen war auf dieser Strecke heute." Satte 47 Runden hielt er die mittlere Reifenmischung an diesem Monaco-Wochenende am Leben. Auf Platz neun liegend ging er an die Box, nachdem er via Teamfunk bereits berichtet hatte: "Meine Hinterreifen sind hinüber. Ich rutsche auf allen vier Reifen."

Die Red-Bull-Crew reagierte darauf und holte Verstappen zu seinem einzigen Stopp an die Box. Dadurch fiel er auf Platz elf zurück, er kam auf frischen Hypersoft-Reifen hinter Carlos Sainz zurück auf die Strecke. In den folgenden Runden musste er sich an den Renault-Piloten vorbeischieben. Nachdem Sainz Teamkollegen Nico Hülkenberg per Teamorder passieren lassen musste, schnappte sich der Red-Bull-Pilot den Spanier in Runde 57 in der Hafenschikane - allerdings nicht ohne Berührung. "Das gehört dazu", schmunzelte der Niederländer gegenüber 'RTL'.

"Wäre auch mit mehr Risiko nicht vorbeigekommen"

Er fuhr hart über die Randsteine und sorgte sich um seinen Unterboden, der dabei allerdings ganz blieb. "Das war ein sehr harter Kampf am Anfang. Natürlich danach habe ich sehr spät gebremst und die Vorderreifen haben blockiert, dadurch bin ich über den Randstein gefahren. Aber da war alles okay." Gegen Rennende bildete sich schließlich noch ein kleiner Zug zwischen den Plätzen sechs bis neun. "Er war am Ende an Hülkenberg und Gasly dran. Er ist ein kontrolliertes Rennen gefahren", kommentiert Red-Bull-Teamchef Christian Horner.

Verstappen selbst ist zufrieden: "Ich denke, wir haben das Maximum herausgeholt. Ich konnte nicht mehr machen vom letzten Startplatz." Als Trost darf er sich zumindest über die schnellste Rennrunde freuen, die er auf dem Hypersoft in Runde 61 gedreht hat (1:14.260 Minuten). Allerdings gibt der 20-Jährige auch zu, dass er nicht das allerletzte Risiko gefahren ist. "Ich wollte es heute nicht zu riskant anlegen und einen Crash verursachen. Das darf ich in meiner Position nicht machen."

Er habe alles mit einem "gewissen Abstand" erledigt. Außerdem merkt der Red-Bull-Pilot an: "Auch wenn ich mehr Risiko genommen hätte, wäre ich nicht an den Vordermännern vorbeigekommen." Christian Horner weiß, warum Verstappen nun, nach seinem insgesamt sechsten Fehler, etwas geläutert auftritt: "Das waren harte 24 Stunden für ihn und er wird sicherlich über dieses Wochenende nachdenken. Montreal wird er bestimmt mit einer etwas anderen Herangehensweise in Angriff nehmen." In der Fahrer-WM fehlen Verstappen nun bereits 37 Punkte auf Teamkollege Ricciardo, 75 auf WM-Leader Lewis Hamilton.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Die Strecke Reims befindet sich im Land...?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com